Der seit 2003 angekündigte Bau der Brücke bei Ada Huja, der dritten Belgrader Donaubrücke, könnte möglicherweise bald von der Entwurfsphase in die Ausführung übergehen.
Der Projektinhaber, die Direktion für Bauland und Bauwesen in Belgrad, hat beim zuständigen Ministerium einen Antrag auf Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau der Brücke in der Nähe von Ada Huja mit Zufahrtsschleifen und einem Teil der Višnjička-Straße gestellt. Die Studie wurde vom Verkehrsinstitut CIP erstellt.
Laasen Sie uns erinnern, dass die neue Brücke gemäß dem Projekt im Abschnitt der äußeren Haupttangente (SMT) geplant ist, die die Straße Richtung Pančevo und die Autobahn E-75 verbinden soll.
Der Standort der neuen Brücke ist 2,6 km donauabwärts von der Pančevo-Brücke geplant.
Die Brücke über die Donau am linken Ufer soll auf der linken Seite der Straße Belgrad-Pančevo beginnen und am Belgrader Donauufer enden, indem sie dabei die Višnjička-Straße überquert.
Die Verbindung des Brückenbauwerks mit der Pančevačka-Straße soll über Rampen erfolgen, indem eine ebene Kreuzung vom Kleeblatttyp entworfen wird, während die Verbindung mit der Višnjička-Straße mit einer ebenen Kreuzung vom Halbkleeblatttyp versehen wird.
Es werden zwei Zugangsbrücken am linken und rechten Ufer der Donau gebaut (die Brücke über Ada Huja und das Achterwasser).
Die Gesamtlänge der Brücke mit 6 Fahrspuren in beide Richtungen, sowie einem Rad- und Fußgängerweg beträgt 3.498 m, die Breite 32,5 m.
Der Bau der Brücke ist als Trägervariante in Spannbeton mit vier großen Spannweiten über der Donau geplant, was als wirtschaftlich sinnvollste Lösung gewählt wurde.
Die Brücke bei Ada Huja wurde 2003 in den Generalbebauungsplan von Belgrad aufgenommen.
Seitdem wurde in den vergangenen Jahren mehrfach der Beginn dieses Brückenbaus als Alternative zur überlasteten Pancevac-Brücke angekündigt, und man hörte auch, dass der Sanierungswiederaufbau von der Pancevac-Brücke nicht beginnen könne, bis eine neue Brücke über die Donau gebaut wird.
Laut jüngster Ankündigung könnte der Bau im Frühjahr dieses Jahres beginnen.
Die Brücke bei Ada Huja wird eine von sieben Brücken sein, deren Bau in Belgrad bis 2030 geplant ist.
Wenn sie gebaut wird, mit einer Zufahrtsstraße vom Lasta-Kreuz auf die Autobahn, mit einer Verbindung zur kürzlich gebauten Erweiterung auf Trošarina, sowie zum Patrijarh Pavla Boulevard, wird Belgrad die sogenannte "innere Umgehungsstraße" bekommen, wie vom ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister benannt, und tatsächlich handelt es sich um die äußere Haupttangente, die zusammen mit der Banater Nordtangente eine Art mittleren Hauptring der Hauptstadt bildet (allerdings nicht durch die ganze Stadt).
B. P.