RES SERBIA 2022 Konferenz findet morgen in Belgrad statt – Wie sich die Energiekrise auf EE-Projekte auswirkt



Die Konferenz wird von der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für Bergbau und Energie, Professorin Dr. Zorana Mihajlovic, und dem Direktor der EBWE für den Westbalkan, Matteo Colangeli, eröffnet.
Die Konferenz beginnt um 9:00 Uhr mit einer Eröffnungszeremonie, während der Arbeitsteil um 10:00 Uhr beginnt und aus fünf thematischen Podiumsdiskussionen besteht:
– Die Auswirkungen der Sicherheits- und Wirtschaftskrise auf die Entwicklung von EE-Projekten (regionale Ansichten);
– Marktherausforderungen, regulatorische Hindernisse und das Investitionsumfeld als Schlüsselelemente für die Realisierung von Windparks und anderen EE-Projekten (aus der Sicht von Investoren und Ausrüstungshersteller als Referenten);
– Die Finanzierung von EE-Projekten aus Sicht der führenden Banken und Bankiers;
– Entwicklung, Bau und Betrieb von EE-Projekten aus der Sicht von Umweltschutzexperten;
– Die Integration von EE in den Markt für elektrische Energie (ein Jahr später fassen die größten Experten für elektrische Energie ihre Prognosen von der vorherigen Konferenz zusammen und erstellen neue).
Zu den Diskussionsteilnehmern und Moderatoren der Konferenz RES SERBIA 2022 gehören die Leiter der EBWE, WindEurope, des Sekretariats der Energiegemeinschaft, Vertreter der wichtigsten staatlichen Institutionen, Banken und der größten Weltunternehmen.
Die Sponsoren der Konferenz sind Masdar Taaleri Generation, Enlight, Elnos Group, New Energy Solutions, BDK Advokati, Elicio, Erste Bank, Elektrozapad, Propulzija, UniCredit Bank Srbija, Wind Park Plandište, Propulzija, Versicherungsvermittler ACB, während die Medienpartner Energetski-Portal, eKapija, Nedeljnik und Diplomacy and Commerce sind.
Das Unternehmen Strauss Adriatic, das grüne Energie aus der Kaffeespreu-Biomasse nutzt, sowie eigene Solarkraftwerke servieren ganztägig Beanz-Kaffee.
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
15.09.2023. | Nachrichten
Mindestlohn soll 47.154 Dinar ab dem 1. Januar 2024 betragen

13.09.2023. | Industrie
Drittes Hisense-Werk eröffnet in Valjevo - Investition im Wert von 45 Mio. EUR

13.09.2023. | Industrie
13.09.2023. | Industrie, Verkehr
Šapić kündigt Beschaffung von 300 Bussen, und vielleicht auch von 20 neuen Straßenbahnen für den Verkehrsbetrieb GSP Beograd an

13.09.2023. | Industrie, Verkehr
22.09.2023. | Energie, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen
Serbien und Frankreich haben vier Abkommen in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Medizin unterzeichnet

22.09.2023. | Energie, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen
14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
Investoren aus Chicago kamen nach Leskovac wegen des Baus der serbischen Solarautofabrik

14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
21.09.2023. | Energie
Gaspreis soll ab 1. November steigen

21.09.2023. | Energie