Die Stadt Aranđelovčac bekommt im März 2012 ein neues Einkaufszentrum auf 7.670 m2. Das Unternehmen "Fortuna market" baut seit dem April dieses Jahres ein Mini-Einkaufszentrum, in dem man mehr als 15.000 unterschiedliche Artikel bieten wird. Das Projekt im Wert von 3,6 Mio. Euro sollte 70 neue Arbeitsplätze schaffen.
"Fortuna" besitzt bereits einen Supermarkt (1.000 m2) in der Hauptstraße in Aranđelovac sowie noch ein kleineres Einzelhandelsgeschäft im Stadtzentrum.
Außer Lebensmitteln will man im künftigen "Fortuna Centar" auch Bekleidung, Haushaltsgeräte und Elektronik bieten. Um auf Wünschen und Forderungen der Kunden einzugen beschloss der Investor "Fortuna market" ein Restaurant im Einkaufszentrum für Hochzeitfeier und Kindergeburtstage sowie ein Wellness-Zentrum mit Sauna und Solarium bauen zu lassen.
Zu Neuigkeiten gehört auch ein beträchtlich reicheres Angebot an frischem Fisch im unserem Mini-Einkaufszentrum, etwas was in unseren anderen Läden bisher gefehlt hat - erklärte Gordana Todorović aus "Fortuna marketi" in einem Interview für das Wirtschaftsportal "eKapija".
Das künftige Einkaufszentrum sollte eine Fläche von 7.670 m2 einnehmen. 5.820 m2 sind für den Verkaufsraum und die restlich Fläche für unterschiedliche Grünanlagen und einen großen Parkplatz mit Zufahrtstraße vorgesehen. Der Investitionsbetrag beläuft sich auf 3,6 Mio. Euro.
- Der Bau verläuft nach Plan und ich glaube, dass wir Bauarbeiten bis Ende des Jahres vollenden werden. Das "Fortuna Centar" sollte im März 2012 eröffnet werden - so Todorović.
Der Bau wurde dem Unternehmen "Tehnogradnja" aus Kruševac anvertraut. Die Ideenlösung stammt vom Projektbüro "Agencija za projektovanje AD", das geotechnische Elaborat von "Geo Kontrol doo" und der urbanistische Plan von "AR plan Aranđelovac". Die Ausstattung für das Einkaufszentrum wird man von italienischen Herstellern erwerben - Kühlvitrinen und -regalen von "Arneg", Gondel und Pults von "Intrac".
Das Einkaufszentrum liegt am Stadtrand, an der Magistrale Aranđelovac-Lazarevac. Das Projekt umfängt die Rekonstruktion der Straße Milana Toplice, die das Stadtzentrum mit dem neuen Einkaufszentrum verbindet. Der Preis für die kommunale Ausstattung des Baulandes sollte dem Unternehmen "Fortuna market" um den Betrag, investiert in die Rekonstruktion der erwähnten Straße, verringert werden. Die Sanierung der Straße beginne, laut Zuständigen in "Fortuna market", Anfang des nächesten Monats.
Der Bau wird teilweise aus Unternehmensrücklagen (500.000 Euro) finanziert. 3 Mio. Euro hat man von der Europäischen Investitionsbank geliehen und weitere 500.000 Mio. Euro im Rahmen einer italienischen Kreditlinie erhalten. Beide Kredite werden über die serbische "Komercijalna Bank" realisiert.
50 neue Arbeitsplätze
- Wir brauchen 50 Mitarbeiter im Verkaufssektor und weitere 20 für den Wach- und Reinigungsdienst, im Wellness-Zentrum und für die Betreuung von Kindern im Kinderspielplatz - präzisiert Gordana Todorović.
Konkurrenz
- "Fortuna market" ist führender Lebensmittelhändler in Aranđelovac, trotz der Konkurrenz der beträchtlich größeren Handelsketten wie "Maxi" und "Pekabeta". Wir deckn 50% des Lebensmittelmarktes in der Stadt und der Umgebung - sagten Zuständige in "Fortuna market" für unser Portal.
Der Direktor und Gründer des Unternehmens, Dragan Jovanović, wurde 1959 in Aranđelovac geboren. Er ist seit 18 Jahren im Privatsektor tätig. "Fortuna market" ist Nachfolger seines Einzelhandelsgeschäfts "Fortuna". Vor der Eröffnung seiner eigenen Firma arbeitet er 10 Jahre für die Handelsfirma "Kolektiv" in Aranđelovac.
M.S.