Vorgeschlagene Entscheidungen über die Enteignung und Verpachtung des städtischen Baulandes und Entscheidungen über Kriterien für die Berechnung der Nutzungsgebühr, die am Freitag, dem 27. November 2009, an der Sitzung des Stadtparlaments von Novi Sad erörtert werden, bringen revolutionäre Veränderungen in diesen Sektor - sagte Marijan Petrović, Rechtsberater des Direktors des Städtischen Amtes für Bebauungsangelegenheiten in einem Interview für "Dnevnik".
Durch Harmonisierung mit dem Gesetz über Planung und Bebauung will man das Nutzungs- in das Eigentumsrecht am Bauland konvertieren.
- Wir werden weiterhin das Bauland für Objekte mit einer kurzen Amortisationsfrist wie Sportplätze oder Lagerräume verpachten. Das restliche Bauland soll verkauft werden. Die Stadt hat bereits beantragt, dass das ganze öffentliche Bauland in das Eigentum der Stadt Novi Sad überführt wird.
Das ganze Verfahren sollte keinen besonderen Einfluss auf Preise ausüben, meint er.
- Pachter, die ihre Grundstüche bereits bebaut haben, sollen in einem Jahr Besitzer werden, ohne Gebühr für die Pachtung länger als 50 Jahre, auf Antrag oder automatisch - erklärte Petrović.