Der Bau des Windparks in Kula mit einer Leistung von 9,9 MW sollte in diesem Sommer aufgenommen werden. In diesem Park sollten 25 GWh Strom jährlich erzeugt werden. Der Windpark besteht aus drei Windkraftanlagen mit einer Leistung von je 3,3 MW.
- Die Umsetzung von Projekten, die erneuerbare Energiequellen nutzen, schließt sehr komplexe Aktivitäten sowohl für Projektträger als auch für Finanziers ein, insbesondere wenn es um Windparks geht. Wir sind stolz darauf, dass die Erste Bank den ersten Kredit für den Bau eines Windparks in Serbien gewährt hat. Gemeinsam mit MK Fintel Wind erwägen wir die Finanzierung des Baus von weiteren Windparsk - sagte Slavko Carić, Präsident des Vorstands der Erste Bank.
Die Erste Bank hat bisher mit fast 35 Mio. EUR Investitionen in erneuerbare Energien finanziert. Es handelt sich um 17 Kleinwasserkraftwerke, zwei Biogasanlagen, Solarkraftwerke und andere Projekte. Von erwähnten 17 kleinen Wasserkraftwerken wurden schon zehn in Betrieb genommen. Nach der Realisierung des Kredits für den Bau des Windparks Kula wird diese Summe 46 Mio. EUR übertreffen.
MK Fintel Wind ist auf die Erzeugung von grüner Energie spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet zudem an der Erweiterung des gesamten Energiekapazität im Banat, in der Vojvodina und Donaugebiet und plant weitere Investitionen in die Windenergie in Serbien und der Region.