Fruška gora bereit für Touristen - Baubeginn für Weinstraße in Irig, Vrdnik bekommt Sportkomplex und Ethnodorf



Irig war immer, neben Sremski Karlovic, als Wein-Hauptstadt bekannt. Die Stadt will jetzt noch attraktiver für Touristen werden. Man plant den Bau einer Weinstraße, eine wahre Sehnswürdigkeit für Hedonisten.
Das Projekt zur Rekonstruktion des Fischerplatzes im Stadtzentrum und zum Bau der erwähnten Weinstraße wurde vor kurzem mit Hilfe der Provinzbehörden gestartet. Der Bau begann an den ersten Oktobertagen.
Die Stadt sollte, dem Projekt zufolge, eine Fußgängerzone, gesperrt für den Fahrzeugverkehr, bekommen, die zahlreiche touristische Objekte - Weinkeller, Handwerksbetrieben, Restaurants, Ethnohäuser, Souvenirläden verbinden sollte... Die Straße, in welcher sich momentan Kellereien "Mačkov podrum" und "Vinarija Kovačević" befinden, sollte dadurch in eine echte Weinoase verwandelt werden.

Der Weintourismus ist nur einen Teil des touristischen Angebots von Irig. Die ganze Gegend hat enorme Potenziale im Gesundheits-, Agro-, Sport- und spirituellen Tourismus. Diese Potenziale und Zukunftspläne wurden von der Gemeindeverwaltung an der unlängst beendeten Investitionsmesse in Novi Sad präsentiert. Gute Nachrichten gibt es auch im Privatsektor. Neben dem Hotel "Premier Aqua" im Kurort Banja Vrdnik (Gebirge Fruška gora) wird man neue Sportanlagen und ein Ethnodorf bauen lassen.
Fischerplatz erstrahlt im neuen Glanz
- Die Gemeinde Irig hat vor kurzem mit Hilfe der Provinz die erste Phase des Projekts zur Rekonstruktion und Sanierung des Fischerplatzes. Das Projekt umfängt die Erneuerung des Kanalisationsnetzes, Bau von Sanitärknoten in Kellergeschossen, Bepflasterung des Platzes, Aufstellung von Mobiliar und Armleuchtern. Nach der Vollendung dieser Phase kann man die Fassaden und alte Weinkeller umbauen lassen - erfährt das Wirtschaftsportal "eKapija" von Vertretern der Gemeinde Irig.
Durch Umbau des Fischerplatzes will man das touristische Angebot der "Hauptstadt" von Fruška gora ergänzen und ihm im alten Glanz erstrahlen lassen, erklärte uns Slobodanka Marić, Leiterin der Abteilung für kommunale wirtschaftliche Entwicklung.

Das Projekt sieht auch die Erneuerung von Fassaden und Kellergeschossen der Häuser in der künftigen Weinstraße vor.
- Die Straße ist sehr interessant, weil es hier in einem Kreis von nur 100 Meter mehr als 40 Weinkeller gibt. Es gibt praktisch kein Haus ohne einen Weinkeller - sagt Goran Anđelković, Assistent des Bürgermeisters von Irig.
In späteren Phasen des Projekts will man die Finanzierung für Hausbesitzer sichern, die Weinkeller erneuern und sie in Reiseziele verwandeln werden.
Gesundheitspfad
.
Die Entwicklung des touristischen Angebots in Irig macht die Modernisierung der Infrastruktur unausweichlich. Neben der Rekonstruktion des Fischerplatzes startete man noch einige größere Investitionen mit Hilfe der Provinzbehörden, erzählt Danijel Mihajlović, Abgeordnete in der Gemeindeversammlung.
Man muss zunächst Pläne und technische Unterlagen vorbereiten (Raumplan der Gemeinde, Regulierungsplan für Vrdnik und Jazak sowie Regulierungsplan für den "Gesundheitspfad Vrdnička kula") als Grundlage für neue Investitionen.

Man will in der Siedlung Vrdnik und im Kurkomplex Bedingungen für die Bildung von Fußgängerzonen schaffen und den Fahrzeugverkehr vertreiben. Dazu gehören auch Pläne zum Bau eines "Gesundheitspfads".
- Die Gemeinde Irig hat in Zusammenarbeit mit der Hotel "Premier Aqua" das Projekt eines Gesundheitspfads, die Vrdničku kula mit dem geplanten Sportkomplex verbinden sollte. Der Pfad sollte 2 km lang sein - erklären unsere Gäste.
Parallel dazu hat man mit der Rekonstruktion des Straßennetzes begonnen. Zunächst sollte die Kreuzung der Straßen Karađorđeva und Martina Klasića in Richtung des Hotels "Premier Aqua" saniert werden. Man hat auch mit der Sanierung von Straßen im Kurkomplex begonnen. Das sollte den Zugang zu neuen touristischen Objekten und geplanten Sportanlagen erleichtern.
Die Rekonstruktion des Kurkomplexes umfängt nicht nur die Sanierung von Straßen sondern auch von Gehwegen, Straßenbeleuchtung und Grünflächen sowie den Bau eines Workout-Zentrums im Freien.
Die Gemeinde ist diesmal nicht der einzige Investor. Private Investoren werden sich auch darum bemühen, dass die Perle von Fruška gora im alten Glanz erstrahlt.

Auf östlichen Hängen des Gebirges Fruška gora, unterhalb der Spitze Iriški venac baut die Stiftung "Mladen Selak" das luxuriöse Gesundheits- und Rehabilitationszentrum "Glas mira" (4.000 m2) an der Stelle des ehemaligen Erholungszentrums "Sanitas". Der ganze Komplex erstreckt sich auf einer Fläche von 1,4 ha und sollte, Investoren zufolge, 2014 eröffnet werden.
Ethnosiedlung und Sportkomplex im Kurort Vrdnik
Die "Promont Group" baut nach dem Hotel "Premier Aqua" mehrere Sportanlagen - für Tennis, Fußball und Handball. Der Sportkomplex, der sich auf einer Fläche von fast 2 ha erstreckt, enthält auch ein Fitness- und Squash-Saal sowie Bar. Der Komplex wird im Einklang mit den höchsten Normen gebaut, so dass Tennisplätze (mit Tribünen) die Bedingungen für die Veranstaltung von ATP-Turnieren erfüllen werden.
Die Sportplätze sollten bald vollendet werden, erfahren wir von Vertretern der Gemeinde Irig.
In der Zukunft will man hier ein Freibad bauen lassen.
In der Nähe von Vrdnička kula sollte neben der beschriebenen Sportoase auch eine Ethnosiedlung mit Bungalows, Gestütt, Restaurants und anderen Nebenobjekten auf einer Fläche von 2,5 ha gebaut werden.
M.S.






Die wichtigsten Nachrichten
15.09.2023. | Nachrichten
Mindestlohn soll 47.154 Dinar ab dem 1. Januar 2024 betragen

13.09.2023. | Industrie
Drittes Hisense-Werk eröffnet in Valjevo - Investition im Wert von 45 Mio. EUR

13.09.2023. | Industrie
13.09.2023. | Industrie, Verkehr
Šapić kündigt Beschaffung von 300 Bussen, und vielleicht auch von 20 neuen Straßenbahnen für den Verkehrsbetrieb GSP Beograd an

13.09.2023. | Industrie, Verkehr
26.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
Regierung Serbiens und Pfizer - Partner im BIO4 Campus

26.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
Investoren aus Chicago kamen nach Leskovac wegen des Baus der serbischen Solarautofabrik

14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
26.09.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr, Finanzen
InoBat wird in Ćuprija eine Giga-Batteriefabrik für Elektrofahrzeuge bauen – Mit der serbischen Regierung wurden Subventionen in Höhe von 419 Millionen Euro vereinbart

26.09.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr, Finanzen