Die MK Group hat sich mit 50 Mio. Euro verschuldet, um die Produktion zu fördern und die Energieeffizienz zu erhöhen. Das langfristige Darlehen wurde dem serbischen Untenrehmen von der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) gewährt, gemeinsam mit der Niederländischen Entwicklungsbank (FMO) und der Österreichischen Entwicklungsbank (OeEB).
- Wir werden das Geld zum größten Teil für den Erwerb der neuen Ausstattung für die Gewinnung von Zucker aus Melasse verwenden. Durch Anwendung der neuen Technologie sollten wir den Energieverbrauch um ein Fünftel pro Tonne Zucker verringern. Ein Teil des Darlehens werden wir in eine Trockenanlage für Zuckerrübenschnitzel, Nebenprodukt bei der Herstellung von Zucker investieren. Wir werden dadurch die CO2-Emission bei der Zuckerproduktion erheblich reduzieren - sagte heute Miodrag Kostić, Präsident der MK Group an einer Pressekonferenz anlässlich der Unterzeichnung des Kreditvertrags mit der DEG.
Ein Teil des Kredits ist für die Modernisierung der bestehenden und den Erwerb von neuen Bewässerungsanlage vorgesehen. MK Group wird über 5.000 künstlich bewässerte Hektar verfügen.
Der Kredit ist, außerdem, auch für den Bau von neuen Silos und Lager in der Wojwodina vorgesehen.
Auf die Frage von "eKapija", wann die angekündigten Investitionen realisiert werden, antwortete der Präsident der "MK Group":
- Wir haben schon mit der Vorbereitung der Projekte begonnen. Wir werden uns bemühen, das Geld möglichst schnell zu investieren. Ich hoffe, dass wir dieses Darlehen bis Sommer 2014 bis zum letzten Euro verbrauchen werden.
Weder Kostić, noch DEG-Vertreter waren bereit, die Bedingungen des gewährten Kredits zu enthüllen, sagten nur, dass es um ein günstiges langfristiges Darlehen geht.
- Der Kredit ist sehr günstig, vor allem wegen seiner langen Laufzeit. Unsere Wirtschaft braucht langfristige Darlehen, um effizienter zu sein - unterstrich Miodrag Kostić an der Pressekonferenz.
Die Landwirtschaft gehört zu den wichtigsten Sektoren, in welche die Deutsche Entwicklungs- und Investitionsgesellschaft investiert, erklärte der DEG-Geschäftsführer für Europa, Nahost und Zentralasien, Peter Thimme. Die DEG investiert 6 Mrd. Euro jährlich in die Landwirtschaft.
- DEG ist Tochter der Bankgruppe KfW, die seit 2001 eine Mrd. Euro in Serbien investiert hat. Eine Hälfte der Summe in die Energiewirtschaft, und 200 Mio. Euro in die Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung. Wir haben beschlossen, die "MK Group" mit einem Kredit zu unterstützen, um den Export aus Serbien, die Beschäftigung und die Entwicklung der Landwirtschaftsbetriebe zu fördern. Ich hoffe auf den Erfolg der Investitionen der "MK Group" - sagte Thimme.