Die kurzfristige Zusammenarbeit zwischen der Stadt Nis und dem Konsortium "Italnis" wird offensichtlich vor dem Gericht beendet. Das italienisch-serbische Konsortium erhob eine Anklage gegen die Stadt wegen der einseitigen Lösung des Kaufvertrags für den Standort "Lozni kalem", obwohl das Konsortium seine Vertragsverpflichtungen nicht wie festgesetzt erfüllt hat.
- Wir sind weiterhin im Kontakt mit "Italnis", aber man droht uns bereits mit Verzugszinsen von 0,2% täglich sowie mit einem Schadensersatz in Höhe von 10 Mio. euro. Die Stadt sollte dem Konsortiu, laut dem Kaufvertrag, 90% der bereits eingezahlten Summe innerhalb von acht Tagen zurückzahlen. Unsere Anwälte sind aber der Meinung, dass wir die Auszahlung bis Urteil verschieben sollten, in Hinsicht darauf, dass "Italnis" Einspruch gegen der einseitigen Kündigung des Kaufvertrags erhoben hat - erklärte der Bürgermeister von Nis, Zoran Perisic, an der traditionellen jährlichen Pressekonferenz in Nis.
Die Stadt wird "Italnis" nach dem Urteil auszahlen.
"Italnis" hat der Stadt 2010 1,2 Mio. Euro für den Kauf eines Grundstücks auf dem Standort "Lozni kalem" eingezahlt und sich zum Bau eines Spaßbads, Hotels und Spazentren innerhalb von fünf Jahren verpflichtet hat.
Der Stadtrat kündigte den Kaufvertrag, nachdem das italienisch-serbische Konsortium die Gebühr für die Vorbereitung des Baulandes in Höhe von 27 Mio. Dinar nicht eingezahlt hat. Die Stadt hat die Frist für die Entrichtung der Gebühr mehrmals erfolglos verlängert.