Quelle: Tanjug | Donnerstag, 20.12.2012.| 15:35
Lesen Sie einen Artikel aus Drucken Sie die Nachricht

Biomasse aus PKB heiz Schulen, Kranken- und Gewächshäuser - Serbien und Schweiz starten gemeinsames Pilotprojekt

Die Regierung Serbiens hat heute ein Abkommen über gemeinsames Pilotprojekt Serbiens und der Schweiz unterzeichnet, das die Verwertung der auf Feldern des landwirtchaftlichen Kombinats PKB gesammelten Biomasse betrifft.

Das Abkommen ermöglicht die Realisierung einer Investition im Wert von 7,5 Mio. Euro in die erneuerbaren Energien und Erhöhung der Energieeffizienz in Serbien. Das Abkommen wurde von der serbischen Energieministerin Zorana Mihajlovic, dem Belgrader Bürgermeister Dragan Djilas und dem Schweizer Botschafter in Belgrad Jean-Daniel Ruch unterzeichnet.

Das Hauptziel des Projekts ist die Nutzung der Biomasse für die Erzeugung von Wärme- und elektrischer Energie für die Heizung der Gewächshäuser des landwirtschaftlichen Kombinats PKB in Padinska Skela, einer naheliegenden Schule, der psychitrischen Klinik sowie die Erzeugung und Einspeisung von Strom in das Stromnetz des staatlichen Stromanbieters "Elektroprivreda Srbije" (EPS), heißt es in der Mitteilung des Ministeriums.

Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Testiraj besplatno!
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Testiraj besplatno!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.
Testiraj besplatno!

Um alle Informationen zu sehen, loggen Sie sich, bitte, ein:
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER
Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER