Abbildung (Fotoshutterstock/Arthimedes)
Das serbisch-indische Wirtschaftsforum, an dem rund 150 serbische und indische Geschäftsleute teilnehmen, begann heute in Belgrad im Beisein des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic und der indischen Präsidentin Droupadi Murmu. Vucic sagte, Indien sei ein traditioneller Freund Serbiens und es gebe zahlreiche Möglichkeiten für den weiteren Fortschritt der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, damit der jährliche Handelsaustausch eine Milliarde Euro erreicht.
Er erklärte, dass sich der Handelsaustausch zwischen Serbien und Indien im vergangenen Jahr auf 327 Mio. EUR belief und im ersten Quartal dieses Jahres um 21 % gestiegen sei.
- Die Welt steht heute vor großen Herausforderungen und deshalb ist es wichtig, die bestmögliche Zusammenarbeit zwischen Serbien und Indien aufzubauen. Dafür gibt es große Potenziale, vor allem in der Verteidigungsindustrie, der Pharmazie, der Landwirtschaft, dem Baugewerbe und der Energie - sagte Vucic.
Er wies darauf hin, dass an Visaerleichterungen und der Einrichtung einer Direktfluglinie zwischen Belgrad und Neu-Delhi gearbeitet werde, was sich auf die Entwicklung des Tourismus auswirken werde.
- Unsere Äpfel haben einen Platz auf dem indischen Markt gefunden, ich hoffe, dass auch die Beeren einen Platz bald finden - sagte Vucic.
Er fügte hinzu, dass sie auch über eine Zusammenarbeit im Bereich der Kinematographie diskutieren.
- Wir sind bereit, mit zusätzlichen Subventionen zu helfen, weil wir denken, dass es für beide Länder gut ist - sagte Vucic.
Der Präsident der Serbischen Wirtschaftskammer, Marko Cadez, sagte, es sei eine große Ehre, dass die indische Präsidentin nach 50 Jahren Serbien besucht, was nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich für beide Länder von großer Bedeutung sei.
Ihm zufolge sei die Zusammenarbeit zwischen Serbien und Indien bisher durch den jüngsten Handel und erfolgreiche, aber nicht so zahlreiche Investitionen indischer Unternehmen geprägt, und er hoffe, dass dies der Beginn einer neuen Ära sei.
- Wir wollen Investitionen in unsere verarbeitende Industrie anlocken, unseren IT-Sektor mit indischen Wissenschafts- und Technologieunternehmen verbinden, aus wertvollen indischen Erfahrungen lernen und unsere Innovationen, Wissenschaftler und Fakultäten verbinden - sagte Cadez.
Er wies darauf hin, dass indische Unternehmen in Serbien über gute Geschäftsbedingungen und Anreize sowie über qualifiziertes Personal verfügen können.
Das Forum wird von der Serbischen Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit dem Verband der indischen Handelskammern und mit Unterstützung der indischen Botschaft organisiert.