NavMenu

Deutsche Unternehmen, die in Serbien tätig sind, planen, ihre Investitionen zu erhöhen und neue Mitarbeiter zu beschäftigen

Quelle: eKapija Donnerstag, 01.06.2023. 15:32
Kommentare
Podeli
(FotoPixabay.com/wal_172619)
Vertreter deutscher Unternehmen, die in Serbien tätig sind, wiesen darauf hin, dass sie planen, die Investitionen und die Zahl der Arbeitsplätze zu erhöhen, heißt es in der Mitteilung des Wirtschaftsministeriums.

Wirtschaftsminister Rade Basta sprach gemeinsam mit seinen Mitarbeitern mit der Delegation des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft über konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Zusammenarbeit, in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland ein wichtiger Handelspartner unseres Landes ist.

Die Delegation des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft bedankte sich für die Unterstützung, die Serbien neuen Investitionen gewährt.

Energieprojekte sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsbeziehungen

Basta sagte, dass eines der Hauptthemen des Treffens die Frage der grünen Wende sei, weil die grüne Energie die Zukunft darstelle, und betonte, dass auch die Wirtschaftsbeziehungen der beiden Länder in diesem Kontext betrachtet werden müssten.

Der Minister wies darauf hin, dass die Energiewende und Energieprojekte auf lokaler und regionaler Ebene sowie die Bildung und Ausbildung junger Menschen für die wirtschaftliche Entwicklung Serbiens von wesentlicher Bedeutung seien.

Seiner Meinung nach muss auf die Versteigerung und Transparenz der Erteilung von Genehmigungen für erneuerbare Energien sowie die Festlegung von Fristen für den Beginn des Baus erneuerbarer Energiequellen geachtet werden.


- Ich denke, dass es im Rahmen der grünen Wende sehr wichtig ist, die Möglichkeit einer Aufhebung des Moratoriums für den Bau von Kernkraftwerken in Serbien zu diskutieren - betonte der Minister und fügte hinzu, dass die Diversifizierung der Energieversorgung eine der Voraussetzungen für eine Verbesserung des wirtschaftlichen Umfelds in unserem Land sei.

Basta bewertete den Arbeitsbesuch der Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft als einen wichtigen Schritt in Richtung Weiterentwicklung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen.
Kommentare
Ihr Kommentar

Naš izbor

Die wichtigsten Nachrichten

15.09.2023.  |  Nachrichten

Mindestlohn soll 47.154 Dinar ab dem 1. Januar 2024 betragen

13.09.2023.  |  Industrie

Drittes Hisense-Werk eröffnet in Valjevo - Investition im Wert von 45 Mio. EUR

13.09.2023.  |  Industrie

13.09.2023.  |  Industrie, Verkehr

Šapić kündigt Beschaffung von 300 Bussen, und vielleicht auch von 20 neuen Straßenbahnen für den Verkehrsbetrieb GSP Beograd an

13.09.2023.  |  Industrie, Verkehr

22.09.2023.  |  Energie, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen

Serbien und Frankreich haben vier Abkommen in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Medizin unterzeichnet

22.09.2023.  |  Energie, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen

14.09.2023.  |  Energie, Industrie, Verkehr

Investoren aus Chicago kamen nach Leskovac wegen des Baus der serbischen Solarautofabrik

14.09.2023.  |  Energie, Industrie, Verkehr

21.09.2023.  |  Nachrichten

Abkommen zwischen Serbien und der EU über die Teilnahme am EU-Binnenmarktprogramm unterzeichnet

21.09.2023.  |  Nachrichten

Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.