- Die Mautstation Stara Pazova wird statt der bisherigen neun über 17 Fahrspuren verfügen, was die Kapazität im Vergleich zur vorherigen um fast 90 % erhöht. Nach dem Vorbild moderner Mautstationen wird sie eine der größten werden und mit der Belgrader Mautstation den höchsten Durchsatz aufweisen. Durch den weiteren Ausbau sollen, Plänen zufolgen, insgesamt 17 Fahrspuren entstehen, von denen jeweils mindestens drei ausschließlich den Nutzern der elektronischen Mauterfassung zur Verfügung stehen. Oberhalb der Mautkanäle soll ein modern ausgestattetes Verwaltungsgebäude mit einer Fläche von mehr als 300 Quadratmetern entstehen – sagt das Unternehmen Putevi Srbije.
Es wird eine neue Überdachung gebaut, die 16 Kontrollhäuschen
abdecken wird. Geplant sind ein Verwaltungsgebäude oberhalb der Fahrspuren und zwei Parkplätze mit Elektroladegeräten für Nutzer von Elektrofahrzeugen.
- Das Unternehmen Putevi Srbije hat im Rahmen der Modernisierung der Straßeninfrastruktur ein Projekt zur Erweiterung von 26 Mautstellen im Autobahnnetz gestartet: Belgrad-Subotica, Belgrad-Šid und Belgrad-Niš. Ziel ist es, die Kapazität zu erhöhen und die Durchfahrt der Fahrzeuge durch die Mautstellen zu beschleunigen, da das Verkehrsaufkommen insbesondere im Sommer, während der Ferien und während der Touristenschicht stark zunimmt. Dieses Projekt wird erheblich zur Verbesserung der allgemeinen Verkehrsbedingungen auf Autobahnen in Serbien beitragen, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass die meisten von dieser Investition abgedeckten Mautstationen vor mehr als 30 Jahren entworfen und gebaut wurden - so das Unternehmen.
Auf der Strecke von Belgrad nach Subotica werden sechs Mautstellen erweitert: Stara Pazova, Zmajevo, Vrbas, Feketić, Bačka Topola und Žednik. Auf dem Abschnitt von Belgrad nach Šid werden die Stationen Adaševci und Morović erweitert. Mehr Fahrspuren werden ebenso 15 Stationen in Richtung Niš haben: Mali Požarevac, Umčari, Vodanj, Kolari, Smederevo... Die Stationen Preševo und Dimitrovgrad sowie Obrenovac auf der Autobahn „Miloš Veliki“ sind ebenfalls enthalten.
Neue Mautstationen
Auf dem Moravski-Korridor von Pojate bis Preljina werden vier Mautstellen gebaut – Ćićevac, Kruševac Ost, Kruševac West und Koševo.
- Der erste Abschnitt des Moravski-Korridors, von Pojate bis Makrešan, wurde für den Verkehr freigegeben und unterliegt derzeit nicht dem Mautsystem. Mit der Fertigstellung des nächsten Abschnitts bis Koševo werden Mautstellen in Betrieb genommen, während Pojate abgeschafft wird. Auf der Fortsetzung der Autobahn Miloš Veliki, dem Abschnitt von Pakovraće nach Požega, sind die Mautstellen Lucani und Prilipac geplant. Von Ruma bis Šabac wird die Mautgebühr an den Mautstationen Ruma, Hrtkovci und Šabac Mautgebühren - heißt es in der Mitteilung von Putevi Srbije.