NavMenu

Das Projekt zum Wiederaufbau der Regionalbahnen in der Vojvodina läuft an - Planer für zwei künftig 120 km/h schnelle Bahnstrecken gesucht

Quelle: eKapija Donnerstag, 06.04.2023. 12:57
Kommentare
Podeli
Abbildung (FotoArtShotPhoto/shutterstock..com)Abbildung
Die Eisenbahninfrastruktur Serbiens hat Ausschreibungen für die Entwicklung von Konzeptprojekten für den Wiederaufbau der Eisenbahnstrecken Vrbas-Sombor und Pančevo Hauptbahnhof-Zrenjanin-Banatsko Miloševo-Senta-Subotica angekündigt.

Wie in den technischen Spezifikationen der Ausschreibung angegeben, ist die Modernisierung dieser Eisenbahnstrecken in den Regionen Bačka und Banat im Rahmen des Programms für den Wiederaufbau und die Modernisierung von Regionalbahnen im Eisenbahnnetz der Republik Serbien geplant, das vom Linienministerium in Zusammenarbeit mit der Eisenbahninfrastruktur Serbiens ins Leben gerufen wurde.

Dieses Programm sieht den Umbau, die Modernisierung und die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Vrbas-Sombor vor, von der Ausfahrtsweiche vom Bahnhof Vrbas bei km 38+020 bis zur Ausfahrtsweiche vom Bahnhof Sombor bei km 97+048.

Die Vrbas-Sombor-Eisenbahnstrecke ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h auf offener Strecke. Sie wurde 1906 in den Verkehr gebracht.

Nach dem Umbau, der Haltestellen, Straßenkreuzungen, Brücken, Durchlässe und Entwässerungen sowie die Voraussetzungsschaffung für den kombinierten Verkehr umfasst, wird die Fahrgeschwindigkeit auf 120 km/h erhöht.

Die Ausschreibung läuft am 12. Mai aus, mehr Details dazu finden Sie HIER.

Auf der Bahnstrecke Pančevo Hauptbahnhof-Zrenjanin-Banatsko Miloševo-Senta-Subotica, die aus den Abschnitten Pančevo Hauptbahnhof-Zrenjanin-Banatsko Miloševo mit einer Länge von 126,18 km und Banatsko Miloševo-Senta-Subotica mit einer Länge von 73,58 km besteht, gilt eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 80 km/h.

Diese Abschnitte sind eingleisig und nicht elektrifiziert, und wurden in der Zeit von 1883 bis 1896 für den Verkehr freigegeben.

Sie sollen auch komplett umgebaut und elektrifiziert werden, mit einer Geschwindigkeitssteigerung auf bis zu 120 km/h.

Die Ausschreibung läuft bis zum 11. Mai, mehr Details finden Sie HIER.

B. P.
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.