Quelle: eKapija | Donnerstag, 23.03.2023.| 15:19
Lesen Sie einen Artikel aus Drucken Sie die Nachricht

Djedović: Es ist geplant, das Projekt Pannonischer Korridor zu entwickeln, um das Übertragungsnetz von Serbien und Ungarn zu stärken

Abbildung
Abbildung (FotoPixabay.com/Pasja1000)
Es ist geplant, das Projekt Pannonischer Korridor zu entwickeln, mit dem Ziel, die Kapazitäten und die Verbindung zwischen dem Übertragungsnetz unserer beiden Länder zu stärken, sagte die Ministerin für Bergbau und Energie, Dubravka Djedović, während eines Gesprächs mit dem ungarischen Botschafter in Serbien, Jožef Magyar, über die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Energiebereich, laut Website des Ministeriums.

Wie Djedović hinzufügte, im Energiebereich können wir diese Zusammenarbeit nur weiter verbessern und vertiefen, insbesondere im Bereich Öl und Gas und erneuerbare Energiequellen, und „es gibt auch Möglichkeiten für andere gemeinsame Projekte“.

Eines der wichtigsten Ergebnisse der bilateralen Zusammenarbeit ist laut der Ministerin die Vertragsverlängerung über die Gasspeicherung für den Bedarf Serbiens in Ungarn um ein weiteres Jahr.

- Wir sind Ungarn für die gute Zusammenarbeit bei der Gasspeicherung dankbar, da wir uns der Bedeutung bewusst sind, die Serbien für Ungarn als Transitland für die Lieferung der Gasleitung Balkanstrom hat - fügte Djedović hinzu.
Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Testiraj besplatno!
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Testiraj besplatno!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.
Testiraj besplatno!

Um alle Informationen zu sehen, loggen Sie sich, bitte, ein:
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER
Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER