Die serbische Regierung hat den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Nutzung erneuerbarer Energiequellen vorgelegt, erfährt eKapija.
Der im April 2021 angenommene Gesetzesänderungsentwurf befand sich in einer dreiwöchigen öffentlichen Anhörung bis zum 9. Februar.
Als Grund für die im April 2021 verabschiedete Gesetzesänderung wurden Probleme bei der Umsetzung genannt.
Wie vom Ministerium für Bergbau und Energie angegeben, können durch die Änderungen Probleme beseitigt und Bedingungen für die Umsetzung neuer RES-Projekte und die Durchführung von Auktionen sgeschaffen werden, ohne den Betrieb des Übertragungsnetzbetreibers und des garantierten öffentlichen Lieferanten zu gefährden.
In diesem Sinne sollte die Bilanzverantwortung, die das geltende Recht dem garantierten Lieferanten zuweist, nach der Verabschiedung der Gesetzesänderungen beim Erzeuger, dh dem Auktionsteilnehmer, liegen. Außerdem sollten die Gesetzesänderungen das Konzept des Käufer-Erzeugers nur auf Verbraucher beschränken, die sich an das Vertriebsnetz anschließen.
Unter den wichtigeren Neuerungen sollten wir den Vorschlag hervorheben, dass der maximale Auktionspreis für RES-Projekte vom Ministerium statt von der Energieagentur festgelegt wird, was darauf abzielt, einen möglichen Zusammenbruch des Auktionsverfahrens zu verhindern.