Die schönsten Orte der Welt sind fast immer versteckt und erfordern Engagement, um sie zu erreichen, daher vergeben wir auch den schönsten Aussichtspunkten, egal wie schwer der Aufstieg war. Auf die gleiche Weise
verbergen die östlichen Hänge von Kopaonik ein grünes Heiljuwel - das Kurbad Lukovska Banja. Obwohl es an den Hängen liegt, ist es mit 681 m über dem Meeresspiegel das höchstgelegene Kurbad in Serbien. Was es jedoch einen Besuch wert macht, ist sein medizinischer Reichtum.
Das Lukovska Kurbad besitzt sogar 37 thermische Mineralquellen mit einem Temperaturbereich von 28 bis 69⁰C und ist aufgrund des Vorhandenseins aller vier natürlichen Faktoren spezifisch: Heilwasser, günstiges Klima, Heilschlamm und Gas. Dank seines bedeutenden natürlichen Potenzials hat das Lukovska Kurbad eine positive Wirkung gezeigt, wenn es darum geht, bei der Behandlung von Indikationen wie Osteoporose und Osteopenie, Rheuma, Rehabilitation nach Operationen am Knochen-Gelenk-System oder nach Sportverletzungen zu helfen.
Dass seine Vorteile von immer mehr Menschen anerkannt werden, beweist die Tatsache, dass seit dem Bau des ersten Hotels - dem Hotel Kopaonik im Jahr 2000, als das Kurbad offiziell seine Arbeit aufnahm, noch zwei weitere Hotels gebaut wurden: das Hotel Jelak im Jahr 2009 und das Hotel der Hochkategorie - Bela Jela im Jahr 2021.

Bela Jela
Jedes der Hotels verfügt über ein medizinisches Zentrum, das diagnostische Dienstleistungen und Heilbad-Behandlungen anbietet, sowie über ein Wellnesszentrum mit begleitenden Wellnesseinrichtungen. Thermalwasser in Kombination mit den Fähigkeiten und dem Wissen des medizinischen Personals und medizinischen Programmen ergibt eine einzigartige therapeutische Wirkung, die Lukovska Banja seit Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele für Erholung und Behandlung macht.
Besuche sind sowohl einheimischen als auch ausländischen Gästen vorbehalten, mit besonderem Schwerpunkt auf Gästen aus Mazedonien.
"Gornja Banja" (oberer Kurort), wie er von Einheimischen und Gästen genannt wird, ist ein Ort, an dem es ein natürliches Klima gibt. Eine Vielzahl heißer und kalter Quellen auf relativ kleinem Raum bieten dank des heilenden Schwefelwassers die Möglichkeit der natürlichen Inhalation. Daher ist Lukovska Banja, zusätzlich zu den oben bereits genannten, auch für Menschen mit Atemproblemen geeignet.
Es gibt auch zwei Bäder in Gornja Banja. Sljivak-Bad und Bad von König Milutin, wo die Wassertemperatur 44⁰C erreicht. Darüber hinaus gibt es in diesem Bereich auch sogenannte "Vidarice" (Heilerinnen) oder Whirlpools, in denen es zu einer spontanen Quelle von Thermo-Mineralwasser kommt. Die Wassertemperatur in den Quellen reicht von 33°C in der kältesten bis 44°C in der heißesten und sie werden hauptsächlich für lokale Bäder der peripheren Gelenke verwendet.
Die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers von Lukovska Banja sind seit der Antike bekannt. Den Legenden nach hatte König Milutin in dieser Gegend sein Sommerhaus, und er und seine Frau Simonida genossen oft heiße Bäder. Das gesamte Gebiet ist bekannt für seine reiche Geschichte und interessante Legenden.
Es gibt auch drei Kirchen im Kurort selbst und der Umgebung. Die Kirche der Heiligen Apostel Peter und Paul befindet sich am Eingang des Kurortes, und die St.-Georgs-Kirche befindet sich auf dem höchsten Aussichtspunkt von Lukovska Banja, von wo aus Sie den gesamten Kurort sehen können. Im Dorf Štava, 6 km von Lukovska Banja entfernt, befinden sich die Kirche der Heiligen Mina und das Denkmal der Vergebung, die zahlreiche Traditionen verbergen.

Kirche des St. Georg
Jedes der Hotels hat seine eigenen offenen und geschlossenen Becken, die mit Thermomineralwasser 33-35°C gefüllt sind. Die Wassertemperatur ist gleich, egal ob Sie draußen oder drinnen schwimmen und ob Sie lieber im Sommer oder Winter schwimmen. In dieser Atmosphäre liegt die Hauptattraktion, die die Gäste von Lukovska Banja lieben – eine Badesaison, die das ganze Jahr über andauert. Die meisten betonen, dass es im Winter ein besonderes Vergnügen ist, wenn das Kurbad mit Schnee bedeckt ist und Sie unter freiem Himmel und Schneeflocken baden.
Bergregionen sind an und für sich für gutes Essen bekannt, und Lukovska Banja liegt diesbezüglich nicht zurück. Neben dem köstlichen Hotelmenü öffnet in den Sommermonaten das Lukovske kolibe - ein ethnisches Restaurant am Flussufer - seine Küchentüren. Im natürlichen Schatten und authentischem Ambiente können Sie die besten Mahlzeiten unserer Großmütter probieren - Spezialitäten unter der Sach nach alten überlieferten Rezepten. Lamm, Kalb und die berühmte Rednica-Torte "köcheln" noch, wenn sie auf den Tisch kommen, daher ist es gut, sich mit einem hausgemachten Prolom-Bier, hell oder dunkel, abzukühlen. Schließlich bieten wir kleine altmodische Kuchen an, wirklich richtig süß.
Es muss nicht ein gesundheitliches Problem der Auslöser für einen Besuch in Lukovska Banja sein. Hier sieht man nachts jeden noch so kleinen Stern am Himmel und atmet immer nur saubere Luft ein; ein Ort, an dem es keine Eile nach öffentlichen Verkehrsmitteln, keine Verzögerungen und keine Hektik gibt; ein Ort des Lächelns, der Gesundheit und positiver Menschen. Das wissen am besten jene Menschen, die bereits seit einem ersten oder gar zweiten Jahrzehnt an regelmäßigen Besuchs dabei sind. Jetzt, wo Gesundheitsvorsorge kein Luxus und keine Wahl mehr ist, sondern eine Notwendigkeit, ist Lukovska Banja eine logische Wahl, die Gesundheit und Genuss verbindet.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.