Am Montag, den 13. März findet in Dobanovci eine Feier zum Beginn des Baus des Industrieparks
VGP Park Belgrad statt, wo das paneuropäische Unternehmen VGP zum ersten Mal der serbischen Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Der zukünftige VGP Park Belgrad wird eine Fläche von 1.140.000 m2 umfassen und neben den Autobahnen M-70 und M-75 sowie der Belgrader Ringstraße in unmittelbarer Nähe des Internationalen Flughafens Nikola Tesla in Belgrad positioniert werden, nur 15 km westlich vom Stadtzentrum entfernt, hieß es in der Einladung zur Veranstaltung.
Den Grundstein legen der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vučić, und Jan Van Geet, Exekutivdirektor von VGP.
VGP ist ein paneuropäisches Unternehmen, das Immobilien in den Bereichen Logistik und halbindustrielle Produktion besitzt, verwaltet und baut und zum ersten Mal nach Serbien kommt. Es richtet sich an Kunden, die Standorte in der Nähe von europäischen Großstädten suchen, mit direktem Zugang zu Hauptverkehrsstraßen und einfachem Zugang und 24/7-Betrieb.
Die VGP-Gruppe ist in 17 europäischen Ländern tätig, besitzt Vermögenswerte in 14 Ländern (Deutschland, Tschechische Republik, Spanien, Niederlande, Italien, Portugal, Österreich, Ungarn, Lettland, Rumänien, Slowakei, Serbien, Kroatien und Frankreich) und ist an der notiert Euronext-Börse in Brüssel.
Seit Dezember 2022 beträgt der Bruttovermögenswert von VGP, einschließlich 100 %iger Joint Ventures, 6,44 Mrd. EUR, während der Nettovermögenswert des Unternehmens (EPRA NTA) 2,30 Mrd. EUR beträgt. Das Unternehmen besitzt auch eine große Fläche an Grundstücken für zukünftige Projekte, und sein strategischer Fokus liegt auf der Entwicklung von Multi-Tenant-Businessparks.