(FotoMia Kostić)
Der diesjährige Tag der Internetdomänen Serbiens - DIDS 2023, der am 7. März 2023 stattfand, wurde geprägt von den Themen der digitalen Transformation, der endgültigen Akzeptanz des Internets und anderer Technologien für Geschäftszwecke, sowie den Herausforderungen des Branding unter den neuen Umständen.
Die außergewöhnliche hohe Besucherzahl der Konferenz war die beste Bestätigung dafür, dass die auf der Veranstaltung diskutierten Themen aktuell, gut gewählt und interessant waren, was der offizielle Slogan „Think Digitally“ treffend verdeutlichte.
DIDS 2023 wurde vom Staatssekretär im Ministerium für Information und Telekommunikation, Milan Dobrijević, und dem Direktor des Gründungsregisters der Nationalen Internetdomäne Serbiens (RNIDS), Dejan Đukić, eröffnet, wobei Kontinuität mit Entwicklung verbunden wurde – während am 10. März 2023, RNIDS das 15. Jubiläum feierte seit des Beginns der .rs-Domänenregistrierung, fördert das Ministerium intensiv die Einführung von Breitbandinternet in ländlichen Gebieten und Schulen in Serbien und harmonisiert die entsprechende Gesetzgebung mit Welt- und EU-Standards.
Der Eröffnungs-Keynote-Vortrag von Dave Beers regte das Publikum zum Nachdenken darüber an, wie man die Kunden tatsächlich dazu bewegen kann, einer Marke treu zu bleiben. Das Panel „Familienunternehmen und die nächste Stufe“ befasste sich mit dem Thema Generationswechsel in serbischen Familienunternehmen sowie der Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen in Unternehmen, in denen Manager und Mitarbeiter auch Familienmitglieder sind.
Die anschließende Reihe von drei Vorträgen zog die volle Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Das Rebranding der Website Domen.rs, die Geschichte des Brandings von Tradition, konkret Rakija als nationale Marke, und wie man eine gute mehrsprachige Benutzererfahrung erreicht, waren sehr unterschiedliche, aber lebenswichtige Themen, die gezeigt haben, dass es in Serbien einen riesigen Raum für Innovation gibt, der von jungen und unternehmungslustigen Menschen besetzt wird, die für jede erdenkliche globale Herausforderung bereit sind.
Dem Panel „Digitale Geschäftslösungen aus Serbien“ ging die Präsentation von Forschungsergebnissen zur Nutzung digitaler Technologien für inländische Geschäftsbedürfnisse voraus. Die Forschung wurde anhand einer Stichprobe von 650 Unternehmen durchgeführt und zeigte, dass die Hälfte von ihnen E-Mail-Kommunikation von ihrer eigenen Internetdomäne aus führt, von denen zwei Drittel .rs-Domänen sind. Die Internetseite wird von immerhin 82 % der Befragten genutzt, davon 68 % im serbischen Domainbereich. Allerdings verkaufen nur etwa 36 % der Unternehmen online über die Website, während die bevorzugten sozialen Netzwerke für Verkaufsaktivitäten immer noch Facebook und Instagram sind, mit dem beobachteten Wachstum von LinkedIn und TikTok. Es wurde auch die Schlussfolgerung gezogen, dass Viber für geschäftliche Zwecke unzureichend genutzt wird, wenn man bedenkt, dass es mit einem Anteil von 90% in Serbien den Bereich der Instant Messaging-Dienste absolut dominiert.
Schließlich hielt Fredrik Haren den Teilnehmern einen Hauptvortrag zum Thema Kreativität. Laut Haren ist es wichtig, zwei Missverständnisse aufzuzeigen und zu bekämpfen: dass Kreativität ein seltenes Phänomen sei und dass sie uniform sei.
Eine Aufzeichnung der Konferenz kann auf dem YouTube-Kanal des RNIDS angesehen werden.