Die Investition des chinesischen Unternehmens Lianbo und die Eröffnung von Produktionskapazitäten in Novi Sad, d. h. einer Fabrik zur Herstellung von Komponenten für die Automobilindustrie, waren die Themen des Treffens zwischen Vertretern dieses Unternehmens und der Stadt Novi Sad.
Lianbo ist eines der führenden Unternehmen in der Produktion von High-End-Automotoren und New-Energy-Fahrzeugmotoren, zu deren Kunden Volkswagen und Audi zählen.
Nach Marktforschung auf dem Gebiet der Europäischen Union, vor allem in Ungarn, Polen und Rumänien, sind die Vertreter der Firma Lianbo dabei, eine Entscheidung zu treffen, nach Serbien zu kommen und in unserem Land Geschäfte zu machen, und sie haben dafür Unterstützung von der Botschaft Chinas in Serbien erhalten, hieß es in der Ankündigung der Stadt Novi Sad.
Sie interessieren sich auch für Serbien, weil ihre Kunden bereits in unserem Land Geschäfte machen, nämlich die Unternehmen Continental, Nidek und Brose. Das Ziel ist, dass alle Käufer ihrer Produkte aus der EU von der Fabrik beliefert werden, die in Serbien stationiert wird, und der Wert dieser Investition beträgt rund 80 Millionen Euro, heißt es weiter.
Bei dem Treffen wurde der Schluss gezogen, dass das gemeinsame Bestreben darin besteht, die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ansiedlung dieses chinesischen Unternehmens in Novi Sad, das als eine Stadt mit einem äußerst günstigen Investitionsklima gilt, weiter zu intensivieren.