Im ersten Quartal 2023 wird das Ministerium für Bergbau und Energie ein Ausschreibungsverfahren für die ersten Auktionen für Windparks eröffnen, gab Ministerin Dubravka Djedovic auf einer von der Amerikanischen Handelskammer in Serbien organisierten Konferenz zum Geschäftsklima und Investorenvertrauen bekannt.
- Das Ministerium wird einen dreijährigen Ausschreibungsplan verabschieden, in dem die angestrebte Entwicklungsdynamik des EE-Sektors transparent dargestellt wird, was Investoren die Planung ihrer Investitionen erleichtert. Ich freue mich zu sehen, dass die AmCham-Mitglieder die grüne Agenda als eine der Prioritäten für Investitionen anerkennen - sagte Djedovic.
Sie erinnerte daran, dass in Serbien heute viermal mehr Energie verbraucht wird als im europäischen Durchschnitt, um dieselbe BIP-Einheit zu produzieren, was darauf hindeutet, dass Energieeinsparungen zur Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft beitragen können.
- Wir führen derzeit eine große Anzahl von Projekten mit einem Wert von über 920 Millionen Euro durch oder bereiten die Durchführung vor. Schätzungen zufolge wird ihre Umsetzung zu Einsparungen von mindestens 950 GWh pro Jahr führen, während gleichzeitig der Ausstoß von Treibhausgasen mit einem Treibhauseffekt von fast 580.000 Tonnen Kohlendioxid reduziert wird, was der jährlichen Emission von 320.000 Kraftfahrzeugen entspricht, d.h. 15% der CO2-Emissionen, die durch das Heizen von Haushalten entstehen - sagte Djedovic, berichtet die Website Danas.