Die Straßenmaut in Serbien wird ab dem 1. Januar um 9% teurer, kündigte der amtierende Direktor des öffentlichen Unternehmens "JP Putevi Srbije", Zoran Drobnjak, an.
Er sagte gegenüber der Tageszeitung Kurir, dass die serbische Regierung die Erhöhung der Straßenbenutzungsgebühren genehmigt habe.
– Wenn die Straßengebühr nach Nis bisher 1.000 Dinar betrug, wird sie nach der Preiserhöhung 1.090 Dinar betragen – sagte Drobnjak.
Die Straßenmaut für die erste Kategorie von Fahrzeugen auf dem Abschnitt Belgrad-Presevo beträgt jetzt 1.490 Dinar und wird nach der Preiserhöhung 1.624 Dinar betragen.
Für den Abschnitt Belgrad-Dimitrovgrad beträgt die Straßengebühr jetzt 1.310 Dinar, und bei einer Preiserhöhung 1.427 Dinar, schreibt Kurir.
Für den Straßenabschnitt Belgrad-Sid beträgt die Mautgebühr 420 Dinar und wird 457 Dinar betragen. Für den Abschnitt Belgrad-Subotica beträgt die Straßenmaut jetzt 640 Dinar und nach der Preiserhöhung 697 Dinar, für den Straßenabschnitt Belgrad-Nis müssen die Fahrer jetzt 890 Dinar, und ab dem 1. Januar 970 Dinar zahlen.
Die Änderung des Beschlusses über die Preise der Straßenmaut ändert auch die Rabatte auf die elektronische Mauterhebung (ETC), wobei der Rabatt für Zahlungen von 20.000 bis 50.000 Dinar 4 % beträgt, für Zahlungen von 50.000 bis 100.000 Dinar 6 % und für Zahlungen über 100.000 Dinar 8 %.
Der Rabatt für juristische Personen, die die monatliche Maut fristgerecht bezahlen, wird von 5 % auf 8 % erhöht.