Croatia Airlines, die nationale Fluggesellschaft Kroatiens, hat einen Vertrag über sechs Passagierflugzeuge A220-300 unterzeichnet. Das Unternehmen plant die Anmietung von weiteren neun A220-Flugzeugen, wodurch die Gesamtzahl der Flugzeuge dieses Typs in der Unternehmensflotte auf 15 steigen soll.
Die A220-Flugzeuge werden die Flugzeuge der vorherigen Generation in der Flotte der Fluggesellschaft ersetzen, was zu einer Senkung der Betriebskosten und einem erhöhten Maß an Umweltschutz sowie einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit führen und gleichzeitig einen zusätzlichen Komfort für die Passagiere bieten wird, fügt man in der Pressemitteilung hinzu.
Das Passagierflugzeug des Typs A220 wurde komplett neu konstruiert und ein Flugzeug gezielt für das Marktsegment der Passagierflugzeuge mit 100 bis 150 Sitzplätzen geplant. Dieses Flugzeug vereint die neuesten Errungenschaften und Standards in Aerodynamik, fortschrittlichen Materialien und Triebwerken der neuesten Generation (dem sogenannten GTF – Geared Turbofan). Die A220 gibt 50 % weniger Außengeräusche ab und verbraucht bis zu 25 % weniger Treibstoff und CO2, gemessen am Passagiersitz, im Vergleich zu den Passagierflugzeugen der vorherigen Generation. Außerdem emittiert dieses Flugzeug rund 50 % weniger Stickoxide (NOx) als von Industriestandards gefordert.
Das Flugzeug sei optimal für regionale Ziele, aber auch für längere, was es Croatia Airlines ermöglichen werde, zusätzlich zur Entwicklung des Tourismus in der Region beizutragen und sie in Bezug auf die optimale Anzahl von Flugzeugen in der Flotte flexibler zu machen, heißt es weiter .