Die Stadt Kragujevac hat einen neuen internationalen Wettbewerb für die städtebauliche Rekonstruktion und Sanierung der räumlichen kulturhistorischen Einheit des Militärtechnischen Instituts in Kragujevac eröffnet.
– Das Hauptziel des Wettbewerbs ist die Auswahl des besten städtebaulichen und architektonischen Entwurfs im Einklang mit der Wettbewerbsaufgabe, der Bedeutung und den Potenzialen des Standorts, der mit der Umgebung korrespondiert und an die Werte der Umgebung einer geschützten räumlichen und kulturhistorischen Einheit angepasst ist. Ziel ist es, durch Wettbewerbsaktivitäten die aktuellen Potenziale des Raums zu untersuchen, im Einklang mit dem kulturhistorischen Kontext, der Bedeutung des Raums und der Vorwegnahme seiner zukünftigen Entwicklung – heißt es in der Wettbewerbsdokumentation.
Es sind auch Geldpreise vorgesehen – der erste Preis beträgt 4.000.000 Dinar, der zweite 2.000.000 Dinar und der dritte 1.000.000 Dinar, was einem Betrag in Höhe des Buyout-Fonds entspricht.
Die Jury bewertet die Werke nach folgenden allgemeinen Kriterien:
- Der
Charakter und die Qualität der Verbesserung der urbanen Identität des
Gebiets im Kontext einer direkten und weiteren Umgebung.
- Eine funktionale Vollständigkeit und Integration des Raums in die Stadtmatrix.
- Ein klares und allumfassendes räumliches Konzept des Stadtumbaus, erkennbar in seiner Grundidee.
- Die Verteilung der Zwecke und Funktionen im Raum, die Qualität und die
Vielfalt der angebotenen Funktionen, die Funktionalität des
vorgeschlagenen Designs.
- Der
Umfang und die Struktur der vorgeschlagenen Features, der allumfassende
Charakter der räumlichen Programmgestaltung und die Vielschichtigkeit
der angebotenen Angebote
- Die Harmonisierung des städtischen Kontexts als Ganzes und der
realisierte Wert der Identität jeder umgebenden (Unter-)Einheit; die
visuellen und räumlichen Eigenschaften und eine vielschichtige
Wahrnehmung dieses Raumes.
- Die Qualität der vorgeschlagenen Art und Weise der Anpassung der Einrichtungen des Industriedenkmals an die Bedürfnisse der Stadt und der Region unter Einhaltung der Grundsätze der Wahrung der Authentizität und Integrität der Gebäude und des Raums – durch Anwendung moderner Modelle des Schutzes und der Revitalisierung des industriellen Erbes.
– Die städtebauliche Rekonstruktion und Regeneration dieser räumlichen kulturhistorischen Einheit von bemerkenswerter Bedeutung beinhaltet die Erhaltung, Revitalisierung, Aufwertung, angemessene Nutzung und Präsentation der industriekulturellen Anlagen und der Räume in ihrem Umfeld, bis hin zur Wiederbelebung des Komplexes, Verbesserung der städtebauliche, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte des regenerierten Raums, der gleichzeitig das Image des Kulturraums der Stadt und seine Anerkennung auf breiter regionaler und sogar internationaler Ebene verbessern würde – heißt es im Wettbewerbsprogramm.
Pläne, Projekte, Entwürfe oder Anträge können bis zum 4. Juli 2022, 13:00 Uhr eingereicht werden.