Am Montag begann am Flughafen Nis Konstantin der Große der Bau eines neuen Terminalgebäudes mit einer Fläche von 7.700 Quadratmetern.
Der Grundstein für die Anlage, deren Wert etwas mehr als 11 Millionen Euro beträgt, wurde vom serbischen Minister für Bau, Verkehr und Infrastruktur, Tomislav Momirovic, dem Direktor der PE-Flughäfen von Serbien, Mihajlo Zdravkovic, und der Bürgermeisterin von Nis, Dragana Sotirovski gelegt.
– Unser Ziel ist es, eineinhalb Millionen Passagiere pro Jahr abzufertigen. In unserer erfolgreichsten Zeit im Jahr 2019 waren am Flughafen Nis etwas mehr als 400.000 Passagiere – sagte Momirovic.
Der Direktor des serbischen Flughafenunternehmens "Aerodromi Srbije", Mihajlo Zdravkovic, sagte, dass das neue Terminalgebäude im März 2024 fertig sein werde.
Zdravkovic erklärte, dass auch das alte Terminalgebäude rekonstruiert werde und dass es zusammen mit dem Neubau somit etwas mehr als 10.000 Quadratmeter gebe.
Während die Arbeiten durchgeführt werden, fügte er hinzu, wird der Flughafen Nis normal funktionieren. Gemeinsam mit dem zuständigen Ministerium werde auch intensiv an neuen Projekten am Konstantin-der-Große-Flughafen gearbeitet.
– Wir arbeiten an dem Projekt, die Landebahn zu reparieren, die Plattform zum Abstellen von Flugzeugen von vier auf neun Plätze zu erweitern, eine Rollbahn von 65.700 Quadratmetern zu bauen und den gesamten Komplex landschaftlich zu gestalten – sagte Zdravkovic.