Die Stadtverwaltung der Stadt Krusevac kündigte einen frühen öffentlichen Einblick in den allgemeinen Bebauungsplan des Gewerbegebiets Nord in dieser Stadt an.
Dem Dokument zufolge umfasst das Plangebiet den größten Teil des Gewerbegebiets Nord, das sich im südöstlichen Teil des Plangebiets befindet. Im nördlichen Teil befindet sich die zentrale Kläranlage, und für die Erfordernisse des Baus des Moravski-Korridors wurde ein Baulager errichtet. Im östlichen Teil des Planungsgebiets befindet sich eine Betonanlage, die nicht außer Betrieb ist, und der Bivoljsko-Friedhof, während der Rest des Gebiets hauptsächlich Ackerland ist
Nach dem raumplanerischen Konzept ist im nördlichen Teil der Bau einer Autobahn und einer neuen nördlichen Ortsumgehung geplant, sowie die Fortsetzung des Baus der östlichen Umgehungsstraße. Die Kläranlage verbleibt am Standort und die Möglichkeit ihrer Erweiterung bleibt bestehen.
Wirtschaftliche Tätigkeiten bleiben der überwiegende geplante Zweck innerhalb des Planungsgebiets und umfassen industrielle und handwerkliche Produktion, Garagen und Werkstätten, Dienstleistungen, Lager und dergleichen.
Darüber hinaus werden im Planungsgebiet Einkaufszentren, große Märkte, verschiedene Arten von Sportplätzen sowie Sport- und Freizeitanlagen im Innen- und Außenbereich sowie Wertstoffhöfe errichtet.
Geplant sind außerdem die Erweiterung des Bivoljsko-Friedhofs und die Anlage des Tierfriedhofs sowie die Verlegung eines Industriegleises und des Vieh- und Großmarkts im Bereich der Kreuzung der Straße, die die West- mit der Ostumfahrung verbindet.
An der Kreuzung der Eisenbahntrasse mit der Ostumfahrung ist die Realisierung eines Güterverkehrszentrums (RTC) geplant, dessen Bau das Problem der Fragmentierung der Lagerhäuser in der Stadt lösen, die Einführung moderner Informatik und die Reduzierung von Staus und Parkplätzen ermöglichen würde.
Der Entwickler des Plans ist das öffentliche Unternehmen für Stadtplanund und Städtebau Krusevac, und die vorzeitige öffentliche Inspektion dauert bis zum 25. März.
B. P.