Die Industrieproduktion in Serbien wächst, nicht nur aufgrund der Produktionssteigerung im Bergbau, sondern auch aufgrund der Erholung des Verarbeitungssektors, so die neueste Ausgabe der Veröffentlichung "Makroekonomske analize i trendovi" (MAT).
- Statistische Indikatoren Ende 2021 zeigen, dass die Tendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung in eine positive Richtung weisen. Der Wachstumstrend der gesamten Industrieproduktion ist stärker, nicht nur wegen der gestiegenen Produktion des chinesischen Unternehmens Zijin in RTB Bor, sondern auch, weil sich die verarbeitende Industrie nach einem Rückgang und einer Stagnation in eine wachsende Richtung bewegt hat - sagte der Herausgeber der Forschungsprogramm Ivan Nikolic.
Er fügte hinzu, dass sowohl die gesamte als auch die verarbeitende Industrie durch saisonales und jährliches Wachstum gekennzeichnet seien.
Nikolic erklärte, dass sowohl im November als auch im Dezember 2021 sowohl die Importe als auch die Exporte gestiegen seien und dass die Wachstumsrate des Exportwerts im ganzen Jahr etwas höher gewesen sei als die Wachstumsrate des Importwerts. Der Anstieg der Importe im Dezember gegenüber dem Vorjahr sei jedoch weitaus größer als der Anstieg der Exporte.
Laut Gordana Vukotic-Cotic überstieg die jährliche Inflationsrate im September 2021 die Obergrenze der Zielinflationsspanne und war die höchste seit August 2013.
- Im Oktober, November und Dezember beschleunigte sich das Wachstum der jährlichen Inflation, aber im Dezember selbst war der monatliche Preisanstieg um mehr als die Hälfte niedriger als in den vorangegangenen vier Monaten - sagte Vukotic-Cotic.
Sie fügte hinzu, dass der Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf stagnierende Preise im Vorjahr zurückzuführen sei. Die Hauptkomponenten des Inflationswachstums sind, wie sie sagte, das außergewöhnliche Wachstum der Weltmarktpreise für unverarbeitete Lebensmittel und Energie.
Auf Monatsebene verteuerten sich im Dezember 2021 alle Grundkategorien des Warenkorbs, mit Ausnahme von Energie, deren Preise auf dem Niveau des Vormonats blieben.
Serbien hatte sowohl im November als auch im Dezember 2021 eine höhere Jahresinflation als der EU-Durchschnitt und eine niedrigere Jahresinflation als zwei EU-Länder im November und die drei EU-Länder im Dezember 2021.
Im November und Dezember 2021 betrug die jährliche Inflation in Serbien 7,5 % und 7,9 % und in der EU 5,2 % und 5,3 %. Im Vergleich zu Serbien verzeichneten Estland (8,6 %) und Litauen (9,3 %) im November eine höhere Jahresinflation.
Polen (8 %), Litauen (10,7 %) und Estland (12 %) hatten im Dezember eine höhere Jahresinflation als Serbien.