Die Verordnung über die Preisobergrenze für einige Grundnahrungsmittel läuft am 8. Februar aus, und die serbische Regierung und das Handelsministerium erwägen seine Verlängerung. Weltökonomen gehen davon aus, dass sich die Inflation auch im ersten Halbjahr 2022 nicht beruhigen wird, sodass der Erlass höchstwahrscheinlich um sechs Monate verlängert wird, so das zuständige Ministerium.
Laut dem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen sind die Preise für Lebensmittel und Zutaten in Europa im vergangenen Jahr um 28,1 % gestiegen. In Serbien sind die Preise für Öl und Mehl im vergangenen Jahr um etwa 30 % gestiegen, während die Schweinekeule 27 % teurer ist, sagt das zuständige Ministerium.
Um Marktturbulenzen zu verhindern, beschloss die serbische Regierung Ende 2021, die Preise für Öl, Mehl, Zucker, Milch und Schweinekeule auf das Niveau vom 15. November 2021 zu begrenzen, um die sozial am stärksten gefährdeten Gruppen der Bevölkerung und den Markt vor einem unkontrollierten Preisanstieg zu schützen.
Wie wir erfahren, wird die Liste der dem Dekret unterliegenden Produkte, bestehend aus Öl, Mehl, Zucker, Milch und Schweinekeule, nicht erweitert.