Der Gleismesszug der Deutschen Bahn, der in Serbien die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Belgrad nach Novi Sad testen soll, erreichte eine Geschwindigkeit von 201,5 Stundenkilometern, teilte das serbische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Tanjug mit.
Diese Geschwindigkeit erreichte der Zug am Freitagnachmittag, wie es heißt, ohne Funktions- und Verkehrsschwierigkeiten.
Erstmals wurde die Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometer auf dem Abschnitt der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Stara Pazova und Nova Pazova erreicht. Bei dieser Gelegenheit zeigte der Tachometer der Speziallokomotive, die aus Deutschland zum Testen der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Serbien ankam, eine Höchstgeschwindigkeit von 201,5 Stundenkilometern an.
Die Tests verlaufen gemäß der etablierten Dynamik und werden in den kommenden Tagen fortgesetzt. Diese Testphase soll bis zum 4. Februar 2022 andauern.