Die Firma Mladost hat in Leskovac ein neues Werk mit automatisierter Produktion von Dachziegeln eröffnet, in das 30 Millionen Euro investiert wurden und wo 50 Arbeiter eine Beschäftigung fanden. So hat Mladost heute rund 250 Mitarbeiter in Leskovac.
– Hier werden jährlich rund 55 Millionen Dachziegel produziert, die Neuinvestition beträgt rund 30 Millionen Euro und weitere 50 neue Mitarbeiter werden hier arbeiten, zusätzlich zu den 200, die Mladost in unserer Stadt hat. Diese Anlage zeichnet sich durch modernste Produktionstechnologie aus, die in den letzten 12 Jahren nirgendwo in Europa eingesetzt wurde. Die Ordentlichkeit und Sauberkeit der Einrichtung kann mit der einer Apotheke verglichen werden, und Roboter sind in jedem Produktionssegment enthalten – sagte der Bürgermeister von Leskovac, Goran Cvetanovic.
Laut dem Generaldirektor von Mladost, Milos Terzic, dem Fabriken für Energieblöcke in Mala Plana, Valsotince und Stalac gehören, kommt es bei der Qualität der Dachziegel auf die primäre Verarbeitung an. Alles beginnt bei einer Mühle mit einem Volumen von 90 Tonnen und wird mit einem langen Prozess fortgesetzt, bei dem auf 0,6 mm gemahlener Ton hergestellt wird. Außerdem wurde eine Entstaubungsanlage im Wert von 200.000 Euro installiert, damit kein Staub entsteht, weil er in Filtern landet und dann wieder dem Prozess zugeführt wird.
– Der Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks ist geplant. Wir verwenden bereits Gas, und wenn es um Umweltverschmutzung geht, ist das die beste Lösung – sagte Terzic.