JavaScript ganz oben auf der Liste der am häufigsten vertretenen TechnologienWenn es um Technologien geht, sagten Programmierer, dass sie hauptsächlich JavaScript, HTML/CSS, JAVA, C#, PHP, Python verwenden. Wenn es um Technologien geht, für die sie sich in Zukunft professionell entwickeln wollen, liegen die ersten beiden Plätze bei JavaScript und Python.
Was die Art der Software betrifft, die sie entwickeln, arbeitet mehr als die Hälfte auf Webplattformen (55%), gefolgt von Desktop-Apps (19%) und mobilen Android-Apps (12%). Beim Betriebssystem liegt weiterhin Windows an erster Stelle (67%), während sich macOS und Linux mit jeweils 16% den zweiten Platz teilen.
Sichere Arbeitsplätze auch ohne HochschulabschlussIm vergangenen Jahr war eines der aktuellsten Themen die Umschulung in die IT. Viele Bewerber mussten ihren Arbeitsplatz wechseln und aufgrund der Bedingungen eine Stelle in dieser am weitesten entwickelten Branche finden.
Dass es sich bei den IT-Beschäftigten nicht unbedingt ausschließlich um Hochschulabsolventen handelt, zeigt die Tatsache, dass fast ein Viertel der Befragten nur einen Berufsschulabschluss haben. Die Ergebnisse zeigen auch, dass 35% von ihnen einen Fakultätsabschluss (nur Bachelorstudium), 22% einen Masterabschluss und 17% einen Hochschulabschluss haben.
Um neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, nutzen IT-Mitarbeiter meist Online-Kurse, offizielle Dokumentationen und Blogs/Foren.
HelloWorld.rs ist eine Plattform für die IT-Community mit den meisten Besuchen bei lokalen IT-Portalen, mit den meisten registrierten IT-Benutzern und der höchsten Anzahl verfügbarer Stellenanzeigen. Gleichzeitig ist es die größte lokale Datenbank mit IT-Firmenprofilen und die größte Datenbank mit Bewertungen dieser Unternehmen, die von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern verfasst wurden (einschließlich Erfahrungen aus Vorstellungsgesprächen und Informationen zu Gehältern). Auf dem HelloWorld-Blog finden IT-Mitarbeiter immer relevante Informationen und Ratschläge zu Beschäftigung, beruflicher Entwicklung, Veranstaltungen und Trends in der in- und ausländischen IT-Branche. Genau diese Vielfalt an Inhalten ist der Grund, warum IT-Mitarbeiter aller Senioritäten HelloWorld gerne besuchen, auch wenn sie nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Auf der anderen Seite steht die Plattform allen Arbeitgebern zur Verfügung, die gute Praktiken fördern, um ihre Hauptaufgabe zu erfüllen, die Transparenz des lokalen Arbeitsmarktes zu erhöhen und die Arbeitsbedingungen in der lokalen IT-Branche zu verbessern. zu den Arbeitsbedingungen. Neben der Platzierung von Stellenanzeigen stehen ihnen fortschrittliche Employer Branding-Tools zur Förderung von positiven Beispielen zur Verfügung, die das Image des lokalen IT-Beschäftigungsmarktes verändern.