Während dieser touristischen Saison arbeiteten alle Ladestationen für elektrische Fahrzeuge am Verkehrskorridor X auf Hochtouren. Kostenloses Laden zieht Ausländer an, teilte das öffentliche Unternehmen für Straßenbau und Straßenerhaltung "JP Putevi Srbije" mit. Ein neues Ausschreibungsverfahren wurde inzwischen eröffnet, um die gesamte Strecke des Korridors X mit Ladestationen zu versehen. Es wird also erwartet, dass im nächsten Jahr noch mehr Elektroautos ohne Wartezeiten an den Stationen geladen werden.
Der Einschätzung des Umweltschutzministeriums zufolge, gibt es derzeit rund 4.000 zugelassene Elektro- und Hybridautos in unserem Land. Obwohl die Autos mit dem Elektroantrieb schon lange auf dem Markt erhältlich sind und gefahren werden, die echte Expansion ihrer Produktion und Anwendung wird erst erwartet. "Putevi Srbije" ist das erste Unternehmen, das Ladestationen entlang eines Verkehrskorridors zur Verfügung stellte.
Leiterin der Abteilung für Mauterhebung beim Unternehmen "JP Putevi Srbije", Jelena Puzovic, sagt, dass bisher acht Ladestationen installiert worden seien, davon drei ultraschnelle mit einer Kapazität von mehr als 175 kW.
Sie wurden an der Mautstelle Belgrad und an der Mautstellen Nis, eine in Richtung Nis, und die andere in Richtung Belgrad installiert.
- Weitere fünf wurden an den Mautstellen Subotica, Sid, Dimitrovgrad, Presevo und an der Raststätte in Boljevac installiert, die am Abschnitt der Autobahn Belgrad-Cacak bei der Mautstation Ljig liegt - so Puzovic.
Elektroautos können an manchen Tankstellen aufgeladen werden, aber irgendwo wird es bezahlt und irgendwo nicht. Das Ziel von "Putevi Srbije" ist es, das kostenlose Netz von Ladestationen zu erweitern.
- In der kommenden Zeit wollen wir weitere zehn Ladestationen entlang der Straßen der ersten A-Ordnung installieren lassen - so Puzovic.
Es gibt Ladestationen in Kroatien, Slowenien und anderen Ländern, aber vorerst muss man den Strom bezahlen, den man tankt oder einen bestimmten Betrag für Getränke und Essen an der Tankstelle ausgeben. Einige Autohersteller installieren Ladegeräte in Tankstellen und das Aufladen ist kostenlos.