Was zeigt die Umfrage unter Arbeitgebern - Sind Unternehmer mit der Erhöhung des Mindestlohns einverstanden und unter welchen Bedingungen?



- Die Mehrheit der Arbeitgeber, 63 % von ihnen, gaben an, dass die Anhebung des Mindestarbeitspreises notwendig ist, aber auch dass mehrere Bedingungen erfüllt sein müssen, darunter die Senkung der Steuern und Abgaben auf die Löhne, wofür 85 % der Befragten gestimmt haben - heißt es in der Stellungnahme des Verbands nach einer Umfrage in Kleinst-, Klein-, Mittel- und Großunternehmen.
Es wird hinzugefügt, dass der Prozentsatz der Geschäftsleute, die eine Erhöhung des Mindestbetrags befürworten, einen extrem hohen Anstieg im Vergleich zu nur 15 % im von Covid-19-Pandemie betroffenen Jahr 2020 darstellt.
Wie es heißt, stimmte ein hoher Prozentsatz von ihnen für die Anhebung des Mindestlohns, sowohl im Vergleich zu 2018, als 43% von ihnen diesen Vorschlag unterstützten, als auch im Vergleich zu 2019, als 46% der Arbeitgeber diesen Antrag unterstützten.
Die Anhebung des nicht steuerpflichtigen Teils des Gehalts als Voraussetzung für die Anhebung des Mindestlohns wird von 55% der Befragten befürwortet, und die Abschaffung der Schwarzarbeit wird von 44% der Unternehmer für das nachhaltige Wirtschaften serbischer Unternehmen sehr wichtig gehalten.
Der Arbeitgeberverband hat auf der Grundlage einer Unternehmensbefragung mehrere Vorschläge formuliert, die eine nachhaltige Anhebung des Mindestlohns ermöglichen können, zum einen eine Erhöhung des Freibetrags, also die Abschaffung der steuerlichen Belastung des Mindestlohns.
Ein weiterer Vorschlag besteht darin, Steuern und Abgaben für alle Arbeitnehmer sowie Verwaltungsverfahren und -kosten zu senken.
Der dritte Vorschlag betrifft die Einführung von Steuererleichterungen für neue Arbeitnehmer und Personen über 45.
Der Arbeitgeberverband wird diese Vorschläge bei den Verhandlungen mit den Vertretern der Regierung Serbiens und der Gewerkschaften vorlegen, die in einer Woche beginnen werden.
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
15.09.2023. | Nachrichten
Mindestlohn soll 47.154 Dinar ab dem 1. Januar 2024 betragen

13.09.2023. | Industrie
Drittes Hisense-Werk eröffnet in Valjevo - Investition im Wert von 45 Mio. EUR

13.09.2023. | Industrie
13.09.2023. | Industrie, Verkehr
Šapić kündigt Beschaffung von 300 Bussen, und vielleicht auch von 20 neuen Straßenbahnen für den Verkehrsbetrieb GSP Beograd an

13.09.2023. | Industrie, Verkehr
26.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
Regierung Serbiens und Pfizer - Partner im BIO4 Campus

26.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
Investoren aus Chicago kamen nach Leskovac wegen des Baus der serbischen Solarautofabrik

14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
26.09.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr, Finanzen
InoBat wird in Ćuprija eine Giga-Batteriefabrik für Elektrofahrzeuge bauen – Mit der serbischen Regierung wurden Subventionen in Höhe von 419 Millionen Euro vereinbart

26.09.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr, Finanzen