Das serbische Ministerium für Bergbau und Energie hat einen Investitionsplan für den Energie- und Bergbausektor im Wert von 10 Mrd. EUR erstellt, von denen der größte Teil auf elektrische Energie entfällt, sagte Ministerin Zorana Mihajlovic.
- Die Hauptpriorität hat der Bau von mittleren und großen Wasserkraftwerken, weil das in Zeiten einer Energiewende eine nachhaltige Energieform ist. Zweitens wollen wir die Preise für elektrische Energie sowohl in Bezug auf die Produktion als auch den Verbrauch reduzieren, was eine Frage der Energieeffizienz ist, für die wir ein neues Gesetz ausgearbeitet haben. Der dritte Bereich sind erneuerbare Energiequellen, die dazu beitragen können, Energiesicherheit zu erreichen - antwortete sie auf die Frage der Journalisten.
Laut Minister Mihajlovic ist der kritischste Punkt im elektrischen Energiesystem das Verteilungsnetz, dessen Instandhaltung „in der vergangenen Zeit ohne große Realisierung durch hohe Kosten belastet wurde“.
- Die Verluste innerhalb des Verteilungsnetzes sind groß, und unsere Schätzung ist, dass in den nächsten drei bis vier Jahren mindestens 350 Millionen Euro investiert werden sollten, um diese Verluste um mindestens 3-4% zu verringern. Wir wollen in das gesamte Verteilungsnetz investieren, nicht nur in die Stromzähler. Distribucija ODS muss ein starkes Unternehmen sein, das in der Lage ist, qualitativ hochwertige elektrische Energie zu liefern - wie Mihajlovic betonte, wie auf der Website der serbischen Regierung angekündigt.