Serbien kann sehr stolz auf viele Dinge sein, einschließlich Sport, das heißt auf den Erfolg seiner Sportler. Da allgemein bekannt ist, dass Fußball die wichtigste Nebensache der Welt ist, könnte dies der Grund für eine große Anzahl von Investitionen in Stadien sein, die im vergangenen Jahr gestartet oder angekündigt wurden.
Obwohl wir uns bisher mehr über die Erfolge der einzelnen Vereine als auf die Ergebnisse der Nationalmannschaft freuen konnten, möchten wir offensichtlich, dass Fußballfans in der Zukunft mehr Spaß daran haben, abgesehen davon ob sie Fußballspiele in Belgrad oder in Novi Pazar schauen.
Es gibt auch Investitionen in Schwimmbäder, und wenn wir den Erfolg von Wasserball- und Fußballspielern messen, sollte dieser Wassersport vielleicht stärker im Fokus stehen.
Wir stellen ihnen 10 Geschichten, die sich mit Investitionen in die Sportinfrastruktur befassen, die größte Aufmerksamkeit unserer Leser erregt haben.
1. NationalstadionDer Baubeginn für das nationale Fußballstadion wurde im August letzten Jahres für 2021 angekündigt. Dann wurde es gesagt, dass da Stadion in der Nähe der Autobahnen Milos Veliki und Belgrad-Surcin zu bauen ist. Noch früher wurde bekannt gegeben, dass 250 Mio. EUR zu diesem Zweck bereitgestellt wurden.
Der Vorentwurf wurde vorgestellt, gefolgt von Kritik am Projekt.
2. Stadion in LoznicaDer Bau eines neuen Stadions in Loznica nach den UEFA-Normen wurde im Oktober 2020 genehmigt. Der geschätzte Wert der Arbeiten beträgt 2,56 Milliarden Dinar ohne Mehrwertsteuer.
Im Dezember wurde aber das Ausschreibungsverfahren für das Lagator-Stadion in Loznica eingestellt, weil kein akzeptables Angebot eingegangen ist. Das Amt für Investitionsmanagement im öffentlichen Sektor beschloss Ende Dezember,
den Vertrag an die Unternehmensgruppe zu vergeben, die das einzige Angebot eingereicht hat. Der Wert des Vertrags beläuft sich auf 3 Milliarden Dinar ohne Mehrwertsteuer (3,6 Mrd. Dinar mit Mwst).
3. Hallenbad in Kraljevo
Die Fortsetzung des Baus der Hallenbad in der Siedlung Ribnica in Kraljevo wurde Anfang des letzten Jahres angekündigt. Die Stadt habe, laut Worten des Bürgermeisters von Kraljevo, durch den Haushaltsausgleich 120 Mio. Dinar für diese Investition vorgesehen.
Der 25 mal 33 Meter große Pool wird an der bereits angelegten Stelle neben der neuen Sporthalle gebaut. Innerhalb des Komplexes wird ein kleiner Pool gebaut, in dem die Jüngsten das Schwimmen lernen sollen. Nach der Umgestaltung des ursprünglichen Wertes der Investition von 980 Millionen Dinar wurde die Zahl von 840 Millionen Dinar erreicht, an der die Beteiligung des Staates 600 und die Stadt Kraljevo auf 240 Millionen Dinar betragen wird. Der Wert der Investition wurde von 980 auf 840 Mio. Dinar gesenkt. Der Staat soll 600 Mio. Dinar davon, und die Stadt Kraljevo restliche 240 Mio. bereit stellen.
4. Karadjordje-Stadion in Novi SadDer Bau des Karadjordje-Stadions wird im Einklang mit den UEFA-Forderungen und -Regeln geplant unter Berücksichtigung der allgemeinen Empfehlungen der FIFA. Die Kapazität des neuen Stadions liegt im Bereich von 16.000 und 17.500 Zuschauern.
Der Stadionkomplex stellt eine funktionale Einheit auf dem Baugrundstück dar, auf dem der Bau eines neuen Stadions, einer halbvergrabene Garage neben der Südtribüne und Zufahrtsstraßen zum Oslobodjenja-Boulevard geplant ist. In dieser Zone ist auch vorgesehen, ein Stadtzentrum am Oslobodjenja-Boulevard zu errichten.
5. Cika Daca-Stadion in KragujevacDer Bau eines neuen Stadions in Kragujevac, an der Stelle des bestehenden, unter dem Namen "Cika Daca" bekannten Stadions, wurde im Juni 2020 angekündigt. Der Wert der Investition beläuft sich auf 40 Mio. EUR.
Der neue Komplex ist in zwei Funktionseinheiten unterteilt, ein Stadion mit zugehörigen Ticketschaltern als Hauptzweck innerhalb des beobachteten Bereichs und ein Sportzentrum, das aus drei Hilfsfeldern mit Tribünen, drei Sportzelten sowie einer Verwaltungs- und Handelseinrichtung besteht.
Das Stadion hat eine Fläche von ca. 29.700 m2 und soll zwei unterirdische Etagen, Erdgeschoss und 2 Stockwerke haben, mit einer Kapazität von ca. 19.950 Besuchern.