Der serbische Finanzminister Sinisa Mali hat heute ein gemeinsames Memorandum über den Bau des Belgrader U-Bahn-Systems zwischen der serbischen Regierung, der Stadt Belgrad, dem chinesischen Unternehmen PowerChina und den französischen Unternehmen Alstom und Egis Rail unterzeichnet.
Das Memorandum of Understanding über das U-Bahn-Projekt in Belgrad wurde vom Minister im Palast von Serbien mit dem Direktor der PUE Beogradski Metro i voz, Stanko Kantar, dem Senior Vice President bei Alstom, Philippe Delleur, dem CEO von Egis Rail, Olivier, Bouvart und einem Vertreter von PowerChina, Xie Zidi unterzeichnet .
An der Unterzeichnung nahmen der serbische Minister für Bau, Verkehr und Infrastruktur Tomislav Momirovic, der stellvertretende Bürgermeister von Belgrad, Goran Vesic, der chinesische Botschafter in Serbien, Chen Bo, und der französische Botschafter in Serbien, Jean-Louis Falconi, teil.
Die erste Linie der Belgrader U-Bahn sollte von Makisko Polje über die Belgrader Uferpromenade, das Stadtzentrum und Karaburma nach Mirijevo führen.
Die zweite Linie führt von Mirijevo nach Neu-Belgrad und Zemun.
Das U-Bahn-Projekt ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte für 2021.
Das am 26. November 2020 unterzeichnete zwischenstaatliche Abkommen über die Realisierung von Infrastrukturprojekten mit Frankreich wurde Ende 2020 ratifiziert. Der Wert der Vereinbarung beträgt 581 Mio. EUR, von denen die ersten 127 Mio. EUR für die Verbesserung der Effizienz des Stromverteilungsnetzes bestimmt sind, während 454 Mio. EUR für den Bau der ersten U-Bahnlinie verwendet werden.
Das Bauministerium hatte zuvor angekündigt, dass die erste Linie von Makisko Polje nach Mirijevo innerhalb von drei Jahren nach Beginn der Arbeiten fertiggestellt werden könnte.