Skyline, Delta House, BW Terraces, Beogradjanka-Bürogebäude (FotoOrchid Group, Delta Holding, Belgrade Waterfront, Marera Properties)
Der Bauboom des letzten Jahres in Belgrad war überall zu spüren. In verschiedenen Teilen der Stadt, vor allem in Novi Beograd, wurden Straßen in Baustellen umgewandelt, die, wenn es soweit ist, das Aussehen dieser Gebiete verändern wird.
Wir stellen Ihnen hier die 10 Geschichten vor, die in Sachen Immobilien die meiste Aufmerksamkeit erregt haben.
1. Skyline von Belgrad
Der Investor in das Projekt ist AFI Europe Srbija, das seit 2005 auf dem serbischen Markt präsent ist, mit Projekten wie Airport City Belgrade und Central Garden.
2. Delta House und New Belgrade Business Tower
Der Grundstein für das Delta House in Novi Beograd wurde im Februar 2020 gelegt. Dies bedeutet zusätzliche 23.000 m2 Bürofläche der A-Klasse in diesem Teil der Stadt. Die Investition beläuft sich auf 40 Mio. EUR. Das Gebäude wird 23.000 m2 groß sein und von den insgesamt 11 Etagen werden zwei Gemeinschaftsräume sein, vier werden vom Geschäftssitz der Delta Holding eingenommen und fünf sollen vermietet werden.
3. BW-Terrassen - Belgrade Waterfront
Der Bau des Wohnhauses BW Terraces begann im März 2020. Belgrade Waterfront und das örtliche Bauunternehmen Start kündigten damals den Beginn der Zusammenarbeit bekannt. Sie kündigten eine einzigartige architektonische Lösung an, die von geräumigen Balkonen dominiert wird.
4. Beogradjanka-Bürogebäude - Neuinvestitionen
Marera Properties gab im September bekannt, dass es
der neue Eigentümer des Beogradjanka-Bürogebäudes sein wird. Die Akquisition betraf eine Bürofläche von knapp 20.000 m2. Seit 1974, als es errichtet wurde, hat das Beogradjanka-Bürogebäude kein bedeutendes Wiederaufbauprojekt durchlaufen. Marera Properties hat sich verpflichtet, eine zusätzliche Investition in Höhe von 8 Mio. EUR zu tätigen und die Arbeiten an der Anlage innerhalb von drei Jahren durchzuführen.
5. Kongresszentrum "Stari aerodrom" und Turm mit 35 Stockwerken, Novi BeogradEin weiterer Turm mit 35 Stockwerken könnte in Novi Beograd im Kongresszentrum "Stari Aerodrom" (The old Airport" errichtet werden. Der vorläufige Entwurf wurde vom Architekturbüro Velegrad aus Belgrad erstellt.
Die geplante Bruttofläche des Kongresszentrums beträgt rund 80.000 m2, und der Turm soll 35 Stockwerke haben und rund 144 Meter hoch sein. Der vorläufige Entwurf sieht drei unterirdische Ebenen von rund 30.000 m2 vor.
6. Zwei Türme in Block 12, Novi Beograd, neben YUBC
Ein ehrgeiziges Bauprojekt wurde im Mai in der Nähe von Yu Business Center in Novi Beograd verwirklicht. Geplant ist der Bau eines Wohn-Geschäftskomplexes auf 100.000 m2 mit zwei Türmen von jeweils 95 Metern und mit Blick auf die Donau.
7. Neubau für Fakultäten für Sicherheitsstudien, Biologie und Geographie in Novi Beograd
Fünfundzwanzig Jahre nach der Gründung der Fakultät für Sicherheitsstudien wurde ein Plan für den Beginn des Baus eines Gebäudes erstellt, das schließlich alle Studenten und Professoren dieser Bildungseinrichtung an einem einzigen Ort beherbergen wird.
Laut dem städtebaulichen Projekt, das bis zum 5. Oktober öffentlich überprüft werden konnte, werden die Räumlichkeiten der Fakultäten mit allen erforderlichen Merkmalen auf die Etagen verteilt. In Block 67 sind ebenfalls ein gemeinsames Amphitheater, ein Versuchsgarten und ein Schießstand geplant.
8. Airport Garden Novi Beograd
Ende Dezember wurde ein Schritt in Richtung Bau des Flughafengartens gemacht. Die vom Stadtprojekt abgedeckte Fläche beträgt 20.156,00 m2. Die öffentliche Präsentation des Stadtprojekts, das vom Sekretariat für Stadtplanung und Bau der Stadt Belgrad organisiert wurde, dauerte bis zum 13. Januar 2021.
Airport Garden (FotoFalcon Group doo/ Urbanistički projekat)
9. Neuer Dorcol-Komplex
Das ehemalige Industriegebiet in der Belgrader Gemeinde Stari Grad begann sich im Frühjahr sowohl optisch als auch zweckmäßig rasch zu verändern, und Lafarge BFC beteiligt sich zusammen mit Deka Inzenjering und ESB Beton an der Realisierung des Neuer Dorcol-Projekts.
Neuer
Dorcol ist eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, die die ursprünglichen Segmente der Platnara-Anlage bewahrt und historische Elemente in einen modernen architektonischen Ausdruck einbezieht.
10. Neues Kumodraz
Anfang 2020 haben wir darüber geschrieben, wie eine neue Siedlung in Kumodraz auf Investoren wartet. Ein neuer Kumodraz könnte über Kumodraz 2 errichtet werden. Diese neue Siedlung soll auf einer Fläche von 110,18 Hektar mit geplanten 12.952 Einwohnern, 4.317 Wohnungen, 4 Kindergärten, zwei Grundschulen und einem Gymnasium, einem Gesundheitszentrum, einem Kulturzentrum und einem Sportzentrum errichtet werden.