Der Gesamtwert der Ausführen der 15 größten Exporteure in Serbien belief sich von Januar bis November dieses Jahres auf 3,5 Mio. EUR, teilte das Finanzministerium im Dokument "Aktuelle makroökonomische Trends" mit. Der größte Exporteur ist das Stahlwerk Smederevo, gefolgt von Tigar und Zijin Bor.
Der Wert der Exporte der HBIS Group, dh des Stahlwerks in Smederevo, betrug 395,3 Mio. EUR, gefolgt von Tigar Tyres mit Sitz in Pirot mit 332,2 Mio. EUR. Zijin Bor, das im vergangenen Jahr den zehnten Platz belegte, ist nun mit 330,6 Mio. Euro der dritte Exporteur.
Laut der Website des Finanzministeriums belief sich der Export von Fiat aus Kragujevac (FCA Serbien) von Januar bis November auf 295,6 Mio. EUR, während da Mineralölunternehmen NIS Waren und Rohstoffe im Wert von 254,4 Mio. EUR exportierte.
Die Exporte von Grundfos Serbien aus Indjija betrugen 219 Mio. EUR, Henkel 213,2 Mio. EUR, Hemofarm 211,6 Mio. EUR und Yura 211,1 Mio. EUR.
Philip Morris führte Waren im Wert von 205,1 Mio. EUR aus, Bosch 200,7 Mio. EUR und Leoni 194,7 Mio. EUR. Ihnen folgen Tetra Pak mit 165,7 Mio. EUR, HIP Petrohemija mit 145,3 Mio. EUR und Gorenje mit Exporten von 130,1 Mio. EUR.