Nach den Bergen Kopaonik, Stara planina und Fruska gora reinigte die Firma Lidl Srbija zusammen mit dem Bergrettungsdienst und Ekostar Pak als Partner auch das Zlatibor-Gebirge und schloss damit die Beseitigung von Abfällen aus den Bergen Serbiens ab. Während dieser vier großen Reinigungsaktionen wurden insgesamt 150 Säcke von Siedlungsabfällen und wiederverwertbaren Abfällen gesammelt, die von einem auf ihre Entsorgung spezialisierten Partner - Ekostar Pak - übernommen und weiterverarbeitet wurden.
Ziel der Initiative zur Reinigung der Berge Serbiens ist es, die stark verschmutzte Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Neben der Entsorgung von Abfällen, die unsere Natur gefährden, sollen die Bürger aufgeklärt und das Umweltbewusstsein dafür geschärft werden, wie die anfallenden Abfälle reduziert, ordnungsgemäß entsorgt und nach ihrer Entfernung aus der Natur erfolgreich recycelt werden können.
- Um ein Abfallmanagementsystem einzurichten, ist es sehr wichtig zu verstehen, dass wir alle für dessen Entsorgung verantwortlich sind - von Haushalten und Unternehmen, die Abfälle produzieren, öffentlichen Versorgungsunternehmen und zugelassenen Sammlern, die an der Sammlung dieser Abfälle beteiligt sind, bis hin zu Recyclingunternehmen, die Abfälle in neue Rohstoffe oder Produkte verwandeln - wies Bojana Peric, Direktorin von Ekostar Pak, dem Betreiber des Verpackungsabfallmanagementsystems, darauf hin.
- In Übereinstimmung mit dem Spruch "Reduce, Reuse, Recycle" - Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln ist es entscheidend, dass Abfälle angemessen entsorgt werden, damit sie dann als Rohstofef für einige neue Produkte verwendet werden können. "Viele Kunststoffe können wiederverwendet werden, wenn sie ordnungsgemäß in Recyclingbehältern sortiert werden. Wir haben noch viel Raum, um das System zu verbessern. Mit ein wenig Aufwand und der Unterstützung von Unternehmen wie Lidl Serbien können diese Maßnahmen jedoch durchgeführt werden, um das Problembewusstsein zu verbessern und seine Lösung zu fördern", fügte Bojana Perić hinzu.
Am vergangenen Wochenende in Zlatibor, wo die Reinigung der Berge seitens der Firma Lidl Serbien abgeschlossen war, versammelten sich mehr als 20 Freiwillige und säuberten die 1,5 km lange Strecke, die zum berühmten Picknickplatz "Spomenik" führt, von dem 30 Säcke Abfälle entfernt wurden.