Neues Ausschreibungsverfahren für die Einrichtung eines Teils des Stadtzentrums von Novi Sad



Die erste Phase umfasst die Zone des Theaterplatzes, die Uspenska-Straße und einen Teil der Passage zwischen dem serbischen Nationaltheater und dem Apollo-Einkaufszentrum. Die Einrichtung dieses städtischen Fragments umfasst den Wiederaufbau des Bodens und der Gründflächen, die Rekonstruktion unterirdischer Anlagen, den Bau öffentlicher und dekorativer Beleuchtung sowie die Installation des Mobiliars.
Die Frist für die Abgabe von Geboten endet am 12. Oktober.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Stadtverwaltung für Bauland und Investitionen früher beschlossen hat, das Ausschreibungsverfahren für die erste Phase der Einrichtung eines Teils des Stadtkerns auszusetzen. Es geht um den Theaterplatz, dessen Anordnung, wie bereits erwähnt, die Stadt aus eigenem Budget hätte bezahlen sollen.
Ein Angebot wurde rechtzeitig bei der vorherigen Ausschreibung eingereicht, das, wie in der Begründung der Entscheidung angegeben, für inakzeptabel erklärt wurde, da es mehrere Mängel aufwies, wie das Fehlen eines Preises für die freistehenden Bänke, eine unzureichende Bushaltestelle, eine unklare Spezifikation von Stahl und andere.
Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass der geschätzte Wert dieser Beschaffung etwas mehr als 315 Millionen Dinar betrug.
Der Bereich des Theaterplatzes, der hauptsächlich für Fußgänger bestimmt ist, wird mit Granitplatten in drei diskreten Farbtönen gepflastert, wobei die Grünflächen im Hinblick auf die Bildung neuer und die Erhaltung bestehender Flächen erheblich zunehmen. Von insgesamt 8.110 m2 der ersten Phase nimmt allein das Grün 2.714 m2 ein.
In Richtung Uspenska-Straße ist eine Einheit mit einem flachen Wasserspiegel, einem Brunnen, einem Sitzbereich und Pflanzgefäßen mit dekorativen Büschen geplant.
Im Bereich der Uspenska-Straße wurden Busnischen und neue Vordächer entworfen. Die Stützmauer rund um das Theater wird in eine durchgehende Bank umgewandelt, während ein Radweg mit eingebauter Bodenbeleuchtung entlang des Bürgersteigs zum Grüngürtel geplant ist. Entsprechend dem Zweck und der Funktion des Raums und seiner neuen Inhalte wird entlang der Uspenska-Straße eine neue Baumgrenze gebildet.
Im Bereich zwischen dem Serbischen Nationaltheater und dem Apollo Center bleibt der Bergahorn das zentrale Element bei der Planung der neuen Erdgeschossanordnung und der städtischen Ausstattung. Der Grüngürtel neben dem Frachteingang zum Theater wird vergrößert und umgestaltet, indem neues Grün gepflanzt wird.
Im Rahmen der ersten Phase der Gestaltung des Stadtzentrums wird das moderne Mobiliar installiert: klassische Bänke und Bänke mit Blumentöpfen, Mülleimern, Fahrradhaltern, Stangen zur Verhinderung des Durchgangs von Fahrzeugen sowie öffentliche Brunnen. Die Bänke verschmelzen zu einem Teil mit den vorhandenen Grünflächen und tragen so dazu bei, den Raum zu einem Ganzen zu verbinden.
Die wichtigsten Nachrichten
13.11.2023. | Verkehr
Staat wurde Eigentümer von 100% der Anteile von Air Serbia

13.11.2023. | Finanzen, IT, Telekommunikation
Zollverwaltung beginnt mit der Einführung des eCustoms-Systems

13.11.2023. | Finanzen, IT, Telekommunikation
13.11.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr
In Stara Pazova werden Maschinen zur Herstellung von Batterien und Brennstoffzellen montiert – Mühlbauer Automation baut einen Technologiepark im Wert von 29,5 Millionen Euro

13.11.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr
10.12.2023. | Energie
Gaspipeline von Serbien nach Bulgarien wurde in den Probebetrieb genommen – Sie wird 60 % des jährlichen Gesamtverbrauchs Serbiens sichern

10.12.2023. | Energie
12.11.2023. | Bauwirtschaft, Verkehr
Wird Kruševac Anfang Dezember an die Autobahn angeschlossen?

12.11.2023. | Bauwirtschaft, Verkehr
09.12.2023. | Energie, Bauwirtschaft
Bau eines Windparks mit rund 120 MW auf fast 5.000 Hektar in Sombor geplant

09.12.2023. | Energie, Bauwirtschaft