Prahovo-Chemiepark der Verwirklichung einen Schritt näher - Detaillierter Bebauungsplan sieht den Bau eines neuen Industriekomplexes, einer Umwelt- und Energieinsel vor



Wie bereits angekündigt, könnte die erste Phase der Entwicklung des 115 Hektar großen Komplexes mit dem Bau einer unterstützenden Infrastruktur bis zu 30 ausländische Investoren anziehen. Die jährlichen Einnahmen des Parks werden auf ca. 1 Mrd. EUR geschätzt, wovon ca. 90% auf Exporte entfallen.
Die vom Plan abgedeckte räumliche Einheit des Prahovo-Chemieparks umfasst eine Fläche von ca. 323,62 ha, bzw. den bestehenden Komplex IHP Prahovo mit der geplanten Erweiterung.
Innerhalb dieser Einheit hat man einen Platz für die zukünftige Entwicklung des Industriekomplexes, für den Bau eines Industrieparks, eines Chemieparks, einer Energieinsel, einer ökologischen Insel und die Erweiterung des Phosphogipslagers vorgesehen.
Der Zweck der Gebiete ist so konzipiert, dass der bestehende Industriekomplex, der geplante Chemiepark und der geplante Industriepark als separate Funktionseinheiten isoliert sind.
Die Industrie der chemischen Produkte Prahovo (IHP Prahovo) wurde 1960 als chemischer Bestandteil des metallurgischen Komplexes des Bor-Beckens gegründet. Seitdem hat IHP Prahovo durch schrittweise Entwicklung seine Kapazitäten und Produktpalette erweitert, so dass 1968 und 1978 die Fabrik zur Herstellung von Phosphorsäure I und II in Betrieb genommen wurde.
Neben dem chemischen Komplex wurde auch der Transportsektor entwickelt, so dass der Hafen von Prahovo und die Krajina River Shipping Company (RBK) gegründet und der interne Straßen- und Eisenbahntransport organisiert wurden.
Das in Prahovo ansässige Unternehmen "Eliksir Prahovo - Industrija hemijskih proizvoda d.o.o." ist heute ein großer chemischer Komplex, bekannt für die Herstellung und Verarbeitung von Phosphorkomponenten und Mineraldüngern sowie für sein außergewöhnliches Entwicklungspotential in den höheren Stufen der Verarbeitung von Phosphorkomponenten. Die in Elixir Prahovo hergestellte Phosphorsäure wird in den Werken in Prahovo und in der Elixir Zorka-Fabrik in Šabac zur Herstellung von Mineraldüngern und Phosphatnährstoffen verwendet.
Auftraggeber für die Ausarbeitung des Plans ist die Gemeindeversammlung von Negotin, und der Verarbeiter ist das Unternehmen für Engineering, Beratung, Design und Konstruktion SET d.o.o. Sabac. Die öffentliche Inspektion dauert bis zum 17. August 2020.
I. M.




Die wichtigsten Nachrichten
15.09.2023. | Nachrichten
Mindestlohn soll 47.154 Dinar ab dem 1. Januar 2024 betragen

13.09.2023. | Industrie
Drittes Hisense-Werk eröffnet in Valjevo - Investition im Wert von 45 Mio. EUR

13.09.2023. | Industrie
13.09.2023. | Industrie, Verkehr
Šapić kündigt Beschaffung von 300 Bussen, und vielleicht auch von 20 neuen Straßenbahnen für den Verkehrsbetrieb GSP Beograd an

13.09.2023. | Industrie, Verkehr
27.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
Kooperation mit AstraZeneca auch im Rahmen des BIO4-Campus-Projekts vereinbart

27.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
Investoren aus Chicago kamen nach Leskovac wegen des Baus der serbischen Solarautofabrik

14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
27.09.2023. | Finanzen, Tourismus, Sport, Kultur
Wettunternehmen MaxBet vrrkauft an Flutter

27.09.2023. | Finanzen, Tourismus, Sport, Kultur