Das Provinzsekretariat für Stadtplanung und Umweltschutz hat die öffentliche Einladung zur Präsentation des Stadtprojekts mit einer stadtarchitektonischen Entwicklung des Standorts für den Bau des Flugzeugreparaturkomplexes MTU Maintenance Serbia in Nova Pazova eröffnet.
Der Investor in das Projekt ist MTU Maintenance Serbien doo Novi Beograd, das städtische Projekt wurde vom Page Consortium doo Beograd vorbereitet, und der vorläufige Entwurf ist die Arbeit der Energogroup doo, ebenfalls aus Belgrad.
Das Projekt sieht die Entwicklung und den Bau eines Komplexes vor, der Einrichtungen zur Reparatur von Flugzeugtriebwerken mit Nebeneinrichtungen, Infrastruktur und dekorativem Schutzgrün bieten soll. Die Gesamtfläche des Stadtprojekts beträgt 256.872 m2.
Der Bau befindet sich laut Dokumentation im Baugebiet des zentralen Industriegebiets der Gemeinde Stara Pazova. Auf der Nordostseite hat der Komplex einen Ausgang zur geplanten öffentlichen Verkehrsstraße Nova 4 Street, während er auf der Südostseite an die bestehende lokale Straße anschließt.
Der Bau von 21 Einrichtungen mit internen Verkehrswegen ist geplant.
Die Hauptreparaturanlage für Flugzeugtriebwerke ist auf einer Fläche von rund 41.000 m2 mit einer vorgefertigten Betonkonstruktion, Fassadenplatten und einem gestapelten Dach geplant. Sie wird einen technischen Block, einen Verwaltungsbereich, eine Cafeteria und eine Küche umfassen.
Zu den Nebeneinrichtungen gehören zwei Wachhäuser, fünf überdachte Plätze für Raucher, Fahrradabstellplätze, eine Bushaltestelle, eine Gasmess- und -regulierungsstation, eine Schaltanlage, Tanks für CO2 und O2, ein Hydrantennetz ...
Der Plan umfasst auch Zufahrtsstraßen, mindestens 330 Parkplätze, Anschlüsse an Wasser-, Abwasser-, Gas-, TT- und Stromversorgungssysteme, einen Anschluss für sanitäres Wasser und einen Brandschutzbehälter.
Das städtische Projekt kann bis zum 2. April 2020 öffentlich überprüft werden. Entsprechend dem aktuellen Ausnahmezustand aufgrund des Coronavirus kann es unter diesem
LINK nur elektronisch eingesehen werden.
Wir möchten daran erinnern, dass die MTU Mitte 2019 angekündigt hat, dass die Produktion in Serbien Anfang 2022 beginnen wird.
B. P.