Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen
Ernst & Young (EY) zeichnet zum achten Mal in Folge den erfolgreichsten Unternehmer der Republik Serbien aus. Die Preisverleihung findet am 27. Februar 2020 um 19 Uhr im
Hyatt Hotel statt. Zu diesem Anlass fand im Marriott Hotel in Belgrad eine Pressekonferenz statt.
Wie Ivan Rakic, geschäftsführender Gesellschafter von EY für Serbien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina sagte, kämpfen in diesem Jahr 30 Unternehmer aus 24 Firmen aus 14 serbischen Städten um den Preis.
- Ich muss betonen, dass unter den Kandidaten ein Drittel Unternehmerinnen sind und dass die Zahl der Familienunternehmen gestiegen ist - fügte er hinzu.
Diese Unternehmen beschäftigen mehr als 1.000 Arbeitnehmer und haben nur im Vorjahr Jahresumsetze von insgesamt 12 Mrd. Dinar gemacht.
Branislava Simanic aus der Wirtschaftskammer Serbien erwähnte das Parlament der Unternehmer und der Rat der Unternehmer und erklärte, dass das Ziel darin bestehe, an Initiativen zu arbeiten, die das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmern verbessern würden.
Sie fügte hinzu, dass es auch darum gehe, das Unternehmertum von Frauen zu stärken und Unternehmen beim Zugang zu europäischen Mitteln zu unterstützen.
Darko Budec, Gründer und Vorstandsvorsitzender von
Buck, ist Präsident der diesjährigen Jury. Er wies darauf hin, dass die Entscheidung über den besten nationalen Unternehmer schwer zu treffen sei und dass die Jury 12 Stunden dafür habe.
- Es werden klare Kriterien eingehalten, von denen einige Integrität, Marktauswirkungen, Bilanzparameter, Innovation usw. sind. Am wichtigsten ist der Eindruck, den der Kandidat hinterlässt. Diese Wahl ist eigentlich die Vorbereitung für die "Olympischen Spiele" in Monte Carlo, die im Juni stattfinden - sagte Budec.
Er betonte, dass die Förderung des serbischen Unternehmertums der Punkt sei und dass die Gewinner seine Botschafter beim Weltwettbewerb seien.
- In Monte Carlo wird vor allem Wert auf Integrität und Unternehmergeist gelegt - hob er hervor.
Mila Litvinjenko, Inhaberin von
Aura, ist eines der Jurymitglieder. Sie glaubt, dass der Erfolg unserer Unternehmen in der Tatsache liege, dass unsere Unternehmer sehr verantwortlich gegenüber ihren Unternehmen seien.
- Es ist wichtig, Mitarbeiter zu haben, die bereit sind, Entscheidungen zu treffen und verantwortlich zu sein, bzw. ihnen Unabhängigkeit zu geben - unterstrich sie.
Sie glaubt, dass es heute viel einfacher sei, sich auf dem heimischen Markt zu positionieren als früher, weil Waren aus Serbien, wie sie sagt, eine außergewöhnliche Qualität haben.
Ognjen Kisin, schnell wachsender Unternehmer für 2018 aus dem Unternehmen
Konstruktor, verwies auf das Motto "Ich bin mein eigener Chef", das von vielen Unternehmern verwendet wird:
- Man muss alles gut durchdenken, ein Wunsch nach Erfolg und originelle Ideen sind auch gefragt. Man muss mit Überstunden und viel Verantwortung erwarten, auf sehr viel verzichten. Das Unternehmen verwaltet Sie viel mehr, als Sie das Unternehmen.
Das Programm wird traditionell vom Wirtschaftsministerium der Republik Serbien, dem staatlichen Fernsehsender RTS, dem Magazin "Biznis & Finansije" und dem Wirtschaftsportal eKapija unterstützt.
Aleksandra Kekić