Um immer mehr Touristen in die Stadt Novi Sad anzulocken, will man ein Touristisches Infozentrum auf dem Donauufer eröffnen, wo sie Auskunft über aktuelle Kultur- und Sportveranstaltungen in der Stadt, über Souvenirläden, Wechselstuben, Restaurants und Hotels, Reiseführer und Ausflugsmöglichkeiten einholen können.
Es handelt sich um eine der Aktionen im Rahmen des Projekts "Belebung des Donauufers", das die US-amerikanische Nichtregierungsorganisation "The Urban Institute" in Zusammenarbeit mit der Stadt Novi Sad realisiert. Die USAID hat das Projekt mit 90.000 US-Dollar unterstützt, erfährt "eKapija" im "The Urban Institute".
Das Projekt "Belebung des Donauufers" besteht aus drei Teilen. In der ersten Phase soll ein kleines Fertighäuschen für das Touristische Infozentrum in der unmittelbaren Nähe des Hafens aufgestellt werden. Der Auftrag für die Montage dieses Objekts soll, laut Zuständigen im "The Urban Institute" im Februar 2010 ausgeschrieben werden. Die Arbeiten könnten in diesem Falle schon im März aufgenommen werden.
In der zweiten Phase sollen Infotafeln und andere touristische Schilder und Wegweiser aufgestellt werden. In der dritten Phase sollen die wichtigsten Kulturdenkmäler in Novi Sad mit entsprechenden Infoschildern versehen werden.
Das Projekt "Belebung des Donauufers" wird im Rahmen des MEGA-Programms "Förderung der wirtschftlichen Entwicklung von Gemeinden" realisiert.