Die Stadt Sombor hat mit Unterstützung des Vermessungsamtes der Republik Serbien, der Entwicklungsagentur der Vojvodina und der schwedischen Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit (Sida) begonnen, eine digitale Datenbank mit Investitionsstandorten auf der digitalen Plattform GeoSrbija einzurichten.
Die Vorbereitung und Einrichtung digitaler Investitionsstandorte ist das Ergebnis der Aktivitäten im Rahmen des Projekts „Verbesserung des Geschäftsumfelds in Serbien“, mit dem ein Modell für das künftige nationale Register der Investitionsstandorte erstellt werden soll. Das genannte Register wird dazu beitragen, Investoren zu ermutigen und zu gewinnen und damit die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinden der Autonomen Provinz Vojvodina und der Republik Serbien zu fördern, heißt es auf der Webseite der Stadt.
- In der aktuellen Projektphase besteht das Hauptziel darin, alle vorhandenen Investitionsstandorte in Sombor aufzulisten, alle verfügbaren Daten zu erheben und die Elemente der Entwicklungsstrategien lokaler Selbstverwaltungseinheiten im Sinne der Gewinnung von Investoren zu untersuchen. Letztendlich soll mit diesem Projekt eine Vereinheitlichung der Investitionsstandorte in möglichst vielen kommunalen Selbstverwaltungen erreicht werden, wodurch ein besserer Einblick in die Investitionspotenziale von Städten und Gemeinden auf dem gesamten Staatsgebiet ermöglicht wird - wird es hinzugefügt.
Neben der Aufstellung eines einheitlichen Modells ist eines der Hauptziele des Projekts der Aufbau von Mechanismen für die regelmäßige Berichterstattung, die das Register nachhaltig und aktuell machen. Auf diese Weise wird die digitale Plattform zu einem Instrument für die tägliche Arbeit und die Förderung des Investitionspotenzials lokaler Selbstverwaltungseinheiten, aber auch zu einem Mittel, um diese untereinander und mit Provinz- und staatlichen Institutionen in Verbindung zu bringen.
An der ersten Phase der Vorbereitung der digitalen Plattform für Investitionsstandorte sind neben Sombor die Städte Zrenjanin, Vranje, Pozarevac, Pirot, Knjazevac, Cuprija, Cacak, Bor, Arilje und Valjevo beteiligt.
Das GeoSrbija-Portal ist unter
a3.geosrbija.rs verfügbar