Weitere Informationen, spezielle Tipps und Empfehlungen für Texaco-Schmierstoffe für Ihre Fahrzeuge und Maschinen finden Sie unter
Trigema-Auto Moto Tips und
www.kojeulje.rs.
Texaco Delo Motoröle übertreffen die strengen Leistungsanforderungen der führenden OEM-Ausrüstungshersteller (Cummins, DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Renault Trucks, Scania, Volvo ...). Sie sind unter allen Bedingungen einsetzbar: vom Fahren in der Stadt über Fernreisen bis hin zu rauen Klimazonen.
Texaco Delo-Produkte sind auf lang anhaltenden und effizienten Betrieb ausgelegt. Sie verhindern das vorzeitige Eindicken von Motor- und Getriebeölen, was sich auf den Gesamtschutz des Fahrzeugs auswirkt - sei es ein knickgelenkter LKW, ein Bus oder ein Lieferwagen.
Texaco Delo niedrigviskose Öle: Geringere CO2-Emissionen und geringere WartungskostenSeit dem Inkrafttreten der EU-Vorschriften zur Emission von Kohlendioxid (CO2) aus schweren Nutzfahrzeugen im Januar 2019 werden zunehmend niedrigviskose Öle verwendet, die eine größere Kraftstoffersparnis, geringere CO2-Emissionen und geringere Wartungskosten aufweisen unter Beibehaltung der Leistung und zum Schutz des Motors vor Verschleiß. Texaco Work Motorenöle mit niedriger Viskosität bieten all dies und schützen den Motor gleichzeitig vor übermäßigem und unnötigem Verschleiß durch längeren Betrieb.
Texaco Delo - spart KraftstoffIm Durchschnitt entfallen 40% der Flottennutzungskosten auf Kraftstoff. Die Wahl des Motoröls ist ein guter Ausgangspunkt für eine höhere Kraftstoffeffizienz. TEXACO DELO hochwertige Öle, die mit der patentierten ISOSYN-Technologie formuliert wurden, tragen zur Verbesserung Ihres Geschäfts bei.
Durch die Umstellung auf TEXACO DELO Produkte auf einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch können bis zu 4,5% Kraftstoff eingespart werden - im Vergleich zu höheren Viskositätsklassen. Wenn 4,5% mit Dutzenden von Fahrzeugen in der Flotte multipliziert werden, sind die Einsparungen beeindruckend.