Wir möchten hier die interessantesten Projekte in der Kategorie SPORT präsentieren.
Diese Erfolge wurden jedoch nicht von angemessenen Investitionen in die Sportinfrastruktur begleitet. Wie Sie unserer Liste für 2018 entnehmen können, wurde viel über Investitionen gesprochen, aber nur wenige tatsächliche investiert. Der Fokus lag erwartungsgemäß auf dem Fußball, aber die Gesamtinvestitionen in die Sportinfrastruktur sind geringer als der durchschnittliche Transfer in der Champions League.
Es bleibt abzuwarten, ob sich dies 2019 ändern wird.
Die Nachrichten über das Nationalstadions sind an der Spitze unserer Liste für 2018. Als die Fußballmannschaft erneut in den Mittelpunkt des Interesses gerückt wurde, reaktivierten die lokalen Politiker das Thema. Im Laufe der Jahre änderte sich der potenzielle Standort ebenso wie der Wert der Investition. Wie Präsident Aleksandar Vucic kürzlich bekannt gab, soll man im September 2019 mit dem Bau eines nationalen Fußballstadions in Ostruznica beginnen. Die Investition kostet 200 bis 250 Millionen Euro.
Die Pläne für das Sajmiste-Sportzentrum in Novi Sad belegen den dritten Platz auf unserer Liste. Der detaillierte Regulierungsplan für diesen Bereich beinhaltet die Errichtung von Innen- und Außensportanlagen sowie zusätzliche Funktionen. Neben dem bestehenden Sportereignis ist geplant, neue zu errichten - Sportplätze sowie eine öffentliche Garage an der Ecke der Straßen Hajduk Veljkova und Micurinova.
Die Idee des Golfcenters in Baranda landete auf dem fünften Platz. Der Plan umfasst eine Fläche von 140,47 ha außerhalb der Baugebiete in Baranda und Opovo, entlang der Verbindungsstraße zwischen Opovo und Debeljaca. Das Gebiet ist nicht erschlossen und besteht hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Flächen und Kanälen. Dementsprechend sollten vier funktionale Einheiten gebildet werden: Sport- und Erholungszone, Geschäftszone, Verkehrsinfrastruktur und Wasserstrukturen. Ein 18-Loch-Golfplatz wäre hier die Hauptattraktion.
Hier würden weitere Sport- und Trainingsplätze sowie ein Sportbildungszentrum entstehen. Den Gästen werden Übernachtungskapazitäten und Restaurants zur Verfügung gestellt, und der Komplex verfügt auch über Fußwege und Fahrradwege.
Die Liste schließt mit dem Bau eines Sport- und Freizeitzentrums in Kula, das vor allem Schwimm- und Erholungsmöglichkeiten enthält. Geplante Außen- und Inneneinrichtungen sind ebenfalls geplant. In der ersten Phase, wie angegeben, ist der Bau eines Wasserball-Pools, eines Restaurants, eines Ladens, eines Pools für Kinder und Nichtschwimmer, eines Beachvolleyballplatzes, eines Teils von Zugangswegen, eines Parkplatzes und einer Energie-Einheit.
Haben Sie schon gesehen, welche Projekte Ihr Interesse in den Kategorien EINKAUFSZENTREN, IMMOBILIEN (Wohn- und Gewerbeflächen), VERKEHR, KOMMUNALE INFRASTRUKTUR UND ENERGIEWIRTSCHAFT, TELEKOMMUNIKATION UND IT, INDUSTRIE, TOURISMUS, UNTERHALTUNG UND REKREATION und LANDWIRTSCHAFT UND LEBENSMITTELINDUSTRIE geweckt haben.