Das Investitionsteam des Wirtschaftsportals eKapija hat eine Analyse durchgeführt und eine Rangliste der Investitionen und Investitionsideen erstellt, die das größte Interesse unserer Leser 2018 geweckt haben. Die Ergebnisse sind sehr interessant, vorwiegend wie erwartet, aber es gibt auch einige Überraschungen. Wir haben deshalb beschlossen, unseren Lesern diese Informationen zu präsentieren.
Wir möchten hier die interessantesten Projekte in der Kategorie EINKAUFSZENTREN präsentieren.
Die deutsche Discounterkette Lidl stand fast das ganze Jahr über im Mittelpunkt des Interesses, nachdem sie nach viel Unsicherheit hinsichtlich des genauen Datums der Eröffnung schließlich in den serbischen Markt eingestiegen war - zunächst durch die Eröffnung eines Logistikzentrums und dann durch die ersten Filialen. Große Menschenmengen machten die Eröffnung sehr denkwürdig.
Der Trend zur Eröffnung neuer Handelszentren setzte sich fort. Das größte Einkaufszentrum in Serbien, Promenada Novi Sad, wurde eröffnet, aber im Jahr 2018 wurde am meisten über Investitionen in neue Fachmarktzentren gesprochen. Diese Sonderform des Einkaufszentrums wird immer beliebter unter Einzelhändlern und dank ihrer Flexibilität hinsichtlich der Größe und des Werts der Investition ist sie zunehmend in kleineren Städten präsent. Dadurch wurden neue Marken in ganz Serbien verfügbar gemacht, von Uzice bis Zajecar und von Sombor bis Leskovac.
Die diesjährige Liste enthält auch Namen, die den Lesern von eKapija bekannt sind, wie IKEA, Poseidon Group, Immofinanz, MPC, aber auch neue Investoren wie Bermilton Properties oder der niederländische Spar.
Für 2019 wurden zahlreiche neue Projekte sowie die Fertigstellung und Erweiterung bestimmter bestehender Einrichtungen und Komplexe angekündigt. Es ist daher zu erwarten, dass die Verkaufsflächen und die Zahl der neuen Einzelhändler zunehmen werden. Es bleibt abzuwarten, wie der Markt und die Verbraucher reagieren werden, dh ob die Nachfrage mit dem Angebot übereinstimmt.
Schauen wir uns die am meisten gelesenen Artikel im Jahr 2018 an.
Deutschlands Discounterkette Lidl belegt den ersten Platz auf der Liste. Das Unternehmen erfüllte sein Versprechen und eröffnete an einem einzigen Tag, dem 11. Oktober, 16 Filialen in 12 Städten in Serbien. Es zeigte sich sofort, wie sehr die Verbraucher mit der Eröffnung dieser Filialen gerechnet hatten, da ihr Interesse an den ersten Tagen, unterstützt durch sehr günstige Rabatte für zahlreiche Produkte, die optimistischsten Prognosen übertraf. In der "ersten Runde" betrug das Investitionsvolumen 205 Millionen Euro. Dabei handelt es sich um Investitionen in den Kauf von Land und den Bau von Anlagen. Insgesamt wurden 1.500 Arbeiter beschäftigt, und 350 der 1.500 in den Lidl-Filialen verfügbaren Produkte wurden in Serbien hergestellt.
Nach der ersten Welle der Euphorie Fachmarktzentrums Capitol Park Rakovica, indem es den Komplex erweiterte, das heißt, einen neuen Abschnitt von 2.300 m² mit fünf neuen Marken eröffnete. Das erste Betriebsjahr des Capitol Park Sombor wurde ebenfalls gefeiert, und im Frühjahr 2019 wurde die Eröffnung von Fachmarktzentren in Leskovac und Zajecar angekündigt.
Der Capitol Park Zajecar sollte die fünfte Fazilität der Poseidon-Gruppe in Serbien sein, und die Investition wurde auf 10 Mio. EUR geschätzt. Das Unternehmen teilte mit, das Ziel des Capitol Park-Netzwerks sei es, bis Ende 2020 insgesamt zehn Retail-Parks in Serbien zu haben.
Der vierte Platz auf der diesjährigen Liste gehört zu den Stop Shop Retail-Parks der österreichischen Immofinanz Group, die 2017 unter den ersten drei war. Im April wurden das fünfte und sechste Stop Shop eröffnet - in Pozarevac (10 Mio. EUR) und in Vrsac. Die Arbeiten in Sremska Mitrovica sind ebenfalls fortgeschritten.
Im Frühjahr 2020 erhält Belgrad ein weiteres modernes Einkaufszentrum an der Kreuzung der Vojislava-Ilica-Straße mit der Mis-Irbijeva-Straße im Belgrader Stadtbezirk Zvezdara. Diese Investition von MPC Properties und Atterbury Europe belegt den sechsten Platz auf unserer Liste. Die Realisierung dieses großen gemeinsamen Projekts begann am 18. Oktober mit der Zeremonie der Grundsteinlegung. Die neue Anlage wird insgesamt 130.000 m² und 43.000 m² Einzelhandelsfläche umfassen. Die Investition hat einen Wert von 110 Millionen Euro.