- Die Änderungen des detaillierten Bebauungsplans werden die Erstellung eines Entwicklungsplans ermöglichen, der es dem Ministerium für Bau, Verkehr und Infrastruktur ermöglicht, Standortanforderungen und eine Baugenehmigung auszustellen - erklärte Igic.
Er sagte, dass die Entscheidung über die Änderung dsa Bebauungsplans für den Flughafen von Nis im November 2017 auf einer Sitzung der Stadtversammlung verabschiedet wurde.
Im April 2018 wurde ein Darlehensvertrag zwischen der Flugsicherung Serbien und Montenegro (SMATSA) und der Europäischen Investitionsbank (EIB) im Wert von 45 Mio. EUR unterzeichnet. Ein Teil dieses Kredits soll für den Bau der genannten Einrichtungen verwendet werden.
Der neue, 26,5 m hohe Kontrollturm soll nicht weit vom alten entfernt sein.