"Delta Maxi" ist die erste Handelsfirma in Serbien, die in alle ihre Supermärkte und Selbstbedienungsläden biologisch abbaubare Tüten einführen will. Es handelt sich um Supermarktketten "Tempo", "Maxi" und "Mini maxi". Das Pionierprojekt wurde unter dem Slogan "Für bessere Gewohnheiten" promoviert und vor dem angekündigten Gesetz realisiert.
"Delta Maxi" hat dieses Projekt noch im vergangenen Sommer gestartet. Laut Radenko Kerkez, Projektleiter, hat man die Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen "Symphony Environmental" und mit sechs einheimischen Tüten-Herstellern, Zulieferern von "Delta Maxi" aufgenommen.
- Die wichtigste Neuigkeit in der Herstellung von biologisch abbaubaren Tüten stellt das Additiv D2W des Unternehmens "Symphony Enviromental" dar, das Kunststoff biologisch abbaubar macht. Diese Tüten zersetzen 100-mal schneller als übliche, ohne schädliche Reste. Die Endprodukte der Zersetzung sind Moleküle geeignet für Mikroorganismen in der Natur. Organische Verbindungen werden bis anorganische Stoffe wie Kohlen-Dioxid und Wasser oder bis Humus zerlegt. Solche Tüten dauern vier Jahre - erklärte Kerkez.