Serbien erwartet, dass Pristina Schutzzölle abschafft - Mazedonien wurden schon alle Einfuhrzölle aufgehoben



Der serbische Minister für Handel, Tourismus und Telekommunikation Rasim Ljajic ist überzeugt davon, dass Einfuhzölle, welche die Regierung in Pristina auf bestimmte landwirtschaftliche Produkte aus CEFTA-Ländern eingeführt hat, bald aufgehoben werden. Pristina hat inzwischen alle Schutzzölle auf Produkte aus Mazedonein abgeschafft.
- Wir glauben, dass man diese Einfuhrzölle vollständig aufheben wird, vor allem, weil die Entscheidung für 14 Produkte bereits zurückgezogen wurde. Wir hoffen, dass für die verbleibenden sieben Produkte eine ähnliche Entscheidung sehr schnell getroffen wird - sagte Ljajic in einer Sendung von Radio Beograd und fügte hinzu, dass andernfalls alle CEFTA-Mitgliedstaaten Maßnahmen ergreifen werden, die sie für angemessen halten-
Ljajic glaubt, dass die Europäische Union und alle CEFTA-Mitglieder darüber offen reden sollen.
- Entweder werden wir den Prozess der wirtschaftlichen Integration fortsetzen, der meines Erachtens das Interesse aller Mitgliedstaaten ist, oder werden wir stagnieren. Was bedeutet ansonsten die ständige Einführung von Handelshemnissen für Partner. Kosovo ist ein gutes Beispiel dafür, weil die dortige Regierung Zollschränke gegenüber fast allen CEFTA-Ländern in bestimmten Strafzölle verhängt hat, so Ljajic.
Pristina hat am Dienstag, 31. Juli zusätzliche Einfuhrzölle von 30% auf landwirtschaftliche Produkte aus Mazedonien abgeschafft, die am 18. Juli dieses Jahres eingeführt wurden. Die Entscheidung tritt heute in Kraft.

Die wichtigsten Nachrichten
15.09.2023. | Nachrichten
Mindestlohn soll 47.154 Dinar ab dem 1. Januar 2024 betragen

13.09.2023. | Industrie
Drittes Hisense-Werk eröffnet in Valjevo - Investition im Wert von 45 Mio. EUR

13.09.2023. | Industrie
13.09.2023. | Industrie, Verkehr
Šapić kündigt Beschaffung von 300 Bussen, und vielleicht auch von 20 neuen Straßenbahnen für den Verkehrsbetrieb GSP Beograd an

13.09.2023. | Industrie, Verkehr
22.09.2023. | Energie, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen
Serbien und Frankreich haben vier Abkommen in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Medizin unterzeichnet

22.09.2023. | Energie, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen
14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
Investoren aus Chicago kamen nach Leskovac wegen des Baus der serbischen Solarautofabrik

14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
21.09.2023. | Energie
Gaspreis soll ab 1. November steigen

21.09.2023. | Energie